Sport

Leichter Dämpfer für den FC St. Pauli: Der Zweitliga-Spitzenreiter kam beim Schlusslicht VfL Osnabrück nicht über ein Remis hinaus – und hat seine Tabellenführung trotzdem ausgebaut.

Es ist eine auch für den US-Sport extreme Summe: Der japanische Baseball-Star Shohei Ohtani wechselt zu den Los Angeles Dodgers. Er lässt sich dies mit einer gigantischen Summe vergüten.

Lethargisch, apathisch, hilflos – in erschreckender Weise hat sich der FC Bayern von Eintracht Frankfurt vorführen lassen. Trainer Thomas Tuchel fehlte anschließend jede Erklärung.

Der BVB verliert nach der Pokalpleite in Stuttgart auch das Verfolgerduell mit RB Leipzig und darf sich auf ungemütliche Zeiten einstellen. Immerhin eines blieb ihm diesmal erspart: die leidige Mentalitätsdebatte.

Aston Villa schlägt nach Manchester City auch den bisherigen Spitzenreiter FC Arsenal. Davon profitieren Jürgen Klopp und der FC Liverpool, bei dem Stürmer Mohamed Salah die nächste Bestmarke erreicht.

In Unterzahl müht sich Borussia Dortmund gegen RB Leipzig 75 Minuten nach Kräften, muss dann aber die nächste Pleite hinnehmen. Der BVB verliert damit den Anschluss an die Tabellenspitze.

Weil die deutsche Mannschaft nach der Pause elf Minuten kein Gegentor bekam, bleibt sie bei der Handball-WM der Frauen ungeschlagen. Nun geht es gegen einen Titelanwärter um den Gruppensieg und die beste Ausgangslage.

Der Eiskunstläufer Ilia Malinin hat das Grand-Prix-Finale gewonnen und dabei einen Rekord aufgestellt. Keiner dreht sich in Wettbewerben so oft viermal im Kreis wie der 19-Jährige.

Die DSV-Springer zeigen sich in diesem Winter in bestechender Frühform: Karl Geiger hat beim Weltcup in Klingenthal gewonnen. Selbst der bisher überragende Österreicher Stefan Kraft konnte ihn nicht stoppen.

Bisher war der FC Bayern in dieser Spielzeit ungeschlagen. Das hat sich am 14. Spieltag in Frankfurt geändert – und wie! Union Berlin beendet mit neuem Trainer seine schwarze Serie und schlägt Gladbach.

Marius Kunde war ein aussichtsreiches Fußballtalent, er spielte mit Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Timo Werner beim VfB Stuttgart. Heute leben sie seinen Traum. Wie geht er damit um?

Peter-Michael Kolbe hat den Rudersport über mehr als zehn Jahre geprägt, seine Olympia-Duelle mit Pertti Karppinen waren legendär. Er gewann alles, was man gewinnen konnte – nur kein olympisches Gold.