Sport

Der ehemalige Nationaltrainer Hansi Flick coacht bald österreichische Fußballtalente – wenn auch nur virtuell.

Minerva Hase und Nikita Volodin haben den Saisonabschluss der Eiskunstläufer gewonnen, obwohl sie erst seit einem Jahr zusammen trainieren. Das Duo tritt damit in die Fußstapfen von Aljona Savchenko und Bruno Massot.

Zuletzt liefen viele deutsche Biathletinnen und Biathleten hinterher, jetzt dominieren sie den Weltcup. Sportdirektor Felix Bitterling nennt die Gründe – und sagt, wieso der Verband auf ausländische Trainer setzt.

Zuletzt liefen viele deutsche Biathletinnen und Biathleten hinterher, jetzt dominieren sie den Weltcup. Sportdirektor Felix Bitterling nennt die Gründe – und sagt, wieso der Verband auf ausländische Trainer setzt.

Vom Kritiker zum Aushängeschild: Für ein kolportiertes Gehalt in dreistelliger Millionenhöhe schließt sich Weltklasse-Golfer Jon Rahm Saudi-Arabiens LIV-Serie an. Deren Fusionspläne mit der PGA Tour stocken weiter.

Vom Kritiker zum Aushängeschild: Für ein kolportiertes Gehalt in dreistelliger Millionenhöhe schließt sich Weltklassegolfer Jon Rahm Saudi-Arabiens LIV-Serie an. Deren Fusionspläne mit der PGA Tour stocken weiter.

Energieleistung mit gutem Ende: Die DHB-Frauen bogen einen Pausenrückstand im Hauptrundenspiel gegen Rumänien um, die WM-Erfolgsserie dauert an. Torhüterin Katharina Filter hielt Deutschland mit starken Paraden im Spiel.

Toto Wolff ist Mercedes-Teamchef, Susie Wolff Chefin der Rennserie F1 Academy. Ein Bericht, das Ehepaar gebe einander sensible Interna weiter, hatte eine Untersuchung angestoßen – nachweisen konnte die Fia ihnen nichts.

Fußballerinnen in Deutschland kämpfen künftig um drei nationale Titel im Jahr: Meisterinnen und Pokalsiegerinnen spielen fortan einen Supercup-Champion aus. Zuletzt war das 1997 der Fall.

Die Bayern haben den ersten Sommer-Zugang verkündet: Bryan Zaragoza ist der Senkrechtstarter Spaniens, weil er dribbeln kann wie wenige andere Fußballer. Dabei blieb dem 22-Jährigen der Zutritt zum Profigeschäft lange versperrt.

Im Dezember 2022 verstarb Klub-Legende Pelé – zwölf Monate später steigt der FC Santos erstmals in die zweite brasilianische Liga ab. Neymar litt am Fernseher mit, enttäuschte Fans steckten Autos in Brand.

Deutschlands Fußballerinnen erlebten ein historisch schwaches WM-Jahr. Als Sportdirektorin soll Nia Künzer die Trendwende mit anstoßen – und auch einen Nachfolger für Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch finden.