Gesundheit

In der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa ist ein Gefängnisausbruch eskaliert. Etliche Insassen wurden von Sicherheitskräften erschossen, weitere starben bei einer Massenpanik. Wie viele Häftlinge fliehen konnten, ist unklar.

In Stockholm hat der Prozess um einen der größten Umweltskandale des Landes begonnen: Im Fokus stehen illegal entsorgter Abfall und eine Stripperin, die zur Firmenchefin aufstieg.

Das südenglische Eynsham hat sein Parkplatzproblem gelöst: Auf einer Fläche von knapp 50 Fußballfeldern können nun Autos parken. Könnten. Wenn sie denn hinkämen.

Neun Menschen tötete der rassistische Attentäter von Hanau im Februar 2020. Die Hinterbliebenen kritisieren die Polizei seit Jahren. Nun gibt es eine Entschuldigung von hoher Stelle.

Berichterstattung über britische Royals ist ein Spiel von Interessengruppen: Die einen stechen dies an die Presse durch, die anderen das. Kurz vor Prinz Harrys 40. Geburtstag geht es um die Frage: Will, darf er zurück in die königliche Familie?

Betrunken von Balkon zu Balkon balancieren, diesem gefährlichen Trend folgte ein deutscher Tourist auf Mallorca. Er stürzte ab und verletzte sich schwer.

Audi trauert um Fabrizio Longo: Der langjährige Italienchef des Autoherstellers ist bei einer Bergtour in rund 3000 Meter Höhe tödlich verunglückt.

Erneut stehen Ämter nach einem Anschlag in der Kritik: Haben sie versagt? Der Fall Solingen offenbart mögliche Fehler, aber mehr noch die massive Überlastung der Behörden.

Sabine Klix, 74, aus Brandenburg an der Havel erinnert sich an einen Sommer, den viele nur vergessen wollten.

In Dippoldiswalde in Sachsen wollten engagierte Jugendliche einen Tag nach der Landtagswahl ein Zeichen gegen die AfD setzen. Doch der rechte Montagsprotest ist doppelt so groß. Wie reagieren beide Seiten?

Er stieg offenbar über ein Geländer und fiel in die Tiefe: Auf dem Hexentanzplatz im Harz ist es zu einem tödlichen Unglück gekommen.

Der Vulkan Tajogaite zerstörte 2021 ihr Haus. Touristinnen und Touristen sehen darin das perfekte Instagram-Bild. Besitzerin Amanda Melián hat nun die Nase voll davon.