Sport

Nach vorne ging nichts, hinten patzte der ins Tor zurückgekehrte Koen Casteels: Der VfL Wolfsburg erlebte in Gladbach einen Abend zum Vergessen. Die Borussia steht nun auch tabellarisch besser da als die Niedersachsen.

Nächster Rückschlag für Schalke 04: Eine nachlässige Defensive verschuldete gegen Aufsteiger Elversberg eine Heimniederlage. Zwischen St. Pauli und Hannover sorgte Gewalt auf den Rängen für eine Unterbrechung.

Bei den US Open im August erlebte Laura Siegemund einen der bittersten Momente ihrer Karriere. Nun gewann sie in Cancún die WTA Finals im Doppel – und trotzte dabei Wind, Wetter und einer besonderen Kontrahentin.

Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann probiert den nächsten Angreifer aus: diesmal Werder-Stürmer Marvin Ducksch. Mit 29 spät berufen, soll er eine besondere Note ins Nationalteam einbringen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann sorgt bei den letzten Länderspielen des Jahres für eine Bremer Wiedervereinigung. Marvin Ducksch darf mit Ex-Kollege Niclas Füllkrug ran. Auch ohne Manuel Neuer gibt es Bewegung bei den Torhütern.

Rettungshubschrauber statt Meisterfeier auf dem Platz – wessen Titelgewinn wurde so überschattet? Und: Welcher Engländer außer Harry Kane wurde WM-Torschützenkönig? Testen Sie Ihr Wissen.

Fünf Tore, vier allein in Halbzeit zwei: Der SC Freiburg hatte gegen Außenseiter Bačka Topola Spaß am Fußball, das Weiterkommen in Europa ist wahrscheinlich. Ein Stürmer feierte seine Tor-Premiere.

Das Weiterkommen sicher, der Gruppensieg zum Greifen nah: Eintracht Frankfurt bleibt in der Conference League erfolgreich. Dafür brauchte es ein Traumtor von Farès Chaibi – und Glück, dass der Ausgleich nicht zählte.

Bayer Leverkusen wollte auf dem Weg in die Europa-League-K.-o.-Phase Kräfte sparen. Gegen ein mutiges Qarabağ Ağdam schien das lange schief zu gehen – dann trat Victor Boniface zum Strafstoß an.

Vor 100 Jahren versuchten die Nationalsozialisten, das Deutsche Turnfest zu kapern. Eine neue Untersuchung zeigt, wie nachhaltig das Großevent den »Führer« der Partei prägte.

Wer in eine 13,3 Meter hohe Welle paddelt, braucht außergewöhnliche Athletik, viel Geduld. Laura Enever hatte beides, als sie vor Hawaii auf den Ozean hinaus paddelte – und etwas Magisches geschah.

Während der nationale Fußball in Israel nach den Angriffen der Hamas auf das Land ruht, spielen Maccabi Haifa und Tel Aviv am Abend wieder in europäischen Wettbewerben. Eine Herausforderung für die Teams.