Schlagzeilen
Olaf Scholz findet nichts dabei, den schwarzen Berliner Kultursenator Joe Chialo einen »Hofnarren« zu nennen. Der sieht das anders, zu Recht.
Der Angeklagte verletzte im Mai 2024 auf dem Marktplatz in Mannheim fünf Menschen und tötete einen Polizisten.
Großeinsatz in München: Ein Fahrzeug ist in eine Menschenmenge gefahren, es gibt zahlreiche Verletzte. Der Fahrer des Wagens konnte von der Polizei in Gewahrsam genommen werden.
Deutschland streitet über Migration – und ignoriert zugleich die Gefahr, die Donald Trump darstellt, sagt Politologe Timo Lochocki. Er warnt vor einer massiven Bedrohung für die deutsche Demokratie.
Die meisten Abschiebungen gab es 2024 nach Georgien und Nordmazedonien.
Ökonomen des DIW sind überzeugt, dass die marode Infrastruktur einen entscheidenden Anteil am schlechten Verlauf der Konjunktur hat. Für die Reparatur seien deshalb sogar zusätzliche Schulden rentabel.
Olaf Scholz’ "Hofnarr"-Aussage schlägt weiter hohe Wellen. Ein anwesender Journalist äußert jetzt weitere Details.
Orbán in Ungarn, Musk in den USA: Die AfD erfährt im Wahlkampf prominente internationale Unterstützung. Die könnte ihr auch im EU-Parlament neue Chancen eröffnen, wo sie zuletzt Paria war.
Auf einer Geburtstagsfeier hat Olaf Scholz den Berliner Kultursenator Joe Chialo als »Hofnarr« bezeichnet. Die CDU hält die Bemerkung für rassistisch. Jetzt hat sich Chialo selbst geäußert.
Vor einem Jahr startete die Wagenknecht-Partei BSW furios und zog in mehrere Landtage ein. Doch ihr Einzug in den Bundestag ist fraglich.
Aussagen von Bundeskanzler Olaf Scholz in Richtung des CDU-Politikers Joe Chialo im Rahmen einer privaten Geburtstagsparty vergangene Woche sorgten am Mittwoch für große Aufregung. Nun hat sich Chialo selbst zu dem Sachverhalt geäußert.
Bundeskanzler Scholz wehrt sich im Wahlkampfendspurt gegen Rassismus-Vorwürfe. Nun meldet sich der Adressat seiner Äußerungen zu Wort.