Sport

Erst ein Punkt und der letzte Tabellenplatz: Die Lage war düster beim 1. FC Köln. Im rheinischen Derby spielten die Kölner die Gladbacher an die Wand und feierten erstmals drei Punkte.

Die Schalker Fans haben schon nach dem ersten Spiel unter Trainer Karel Geraerts genug von ihrem Team, das in Karlsruhe unterlag. Hertha BSC verlor beim 1. FC Nürnberg, Kiel hält mit der Spitze Schritt.

Acht Spiele, 14 Tore: Serhou Guirassy ist mit dem VfB Stuttgart exzellent in die Bundesliga-Saison gestartet. Eine Verletzung setzt Guirassy nun außer Gefecht.

Real Madrids Offensivstar Vinícius Júnior wird regelmäßig zur Zielscheibe rassistischer Anfeindungen. In Sevilla führte so ein Vorfall zum Stadionverbot für einen Fan – auch ein Kind soll Vinícius beleidigt haben.

Der Schnellste? Max Verstappen. Auch in Texas hängt der Formel-1-Champion die Konkurrenz von Mercedes und Ferrari ab – zumindest im Sprint. Im Hauptrennen steht dem Niederländer allerdings eine Aufholjagd bevor.

Tennisprofi Eva Lys teilte die wüsten Beschimpfungen, denen sie online ausgesetzt ist, auf Instagram. Es folgten Dutzende Nachrichten von Fans, die sich den Hasskommentaren entgegenstellten.

Zum ersten Mal spielte Zweitligist Fortuna Düsseldorf vor Fans, die keinen Eintritt zahlen mussten. Zum Projektauftakt kamen 52.000 Zuschauer – und ein Gegner, der schnell 3:0 führte und dann völlig einbrach.

Der FC Bayern zeigt sich in Mainz eiskalt – aber Leverkusen und Stuttgart bleiben hartnäckig vor den Münchnern. Außerdem: Manuel Neuer fehlt noch immer, bei Bayerns israelischen Profi Daniel Peretz gab es Tränen.

Der FC Bayern gab sich beim Gastspiel in Mainz keine Blöße. Als es kurz eng hätte werden können, schlug Leon Goretzka eiskalt zu. Für Mainz 05 wird es immer finsterer.

Er war Weltmeister, Rekordtorschütze, Europapokalsieger und ein Vorbild des Fair Play: Bobby Charlton, Ikone des britischen Fußballs. Noch mehr als alle Erfolge prägte ihn ein Schicksalstag.

Weil beide Außenverteidiger treffen, behauptet Bayer Leverkusen die Tabellenführung. Der VfB Stuttgart folgt im Gleichschritt, bangt aber um Knipser Serhou Guirassy. In Sinsheim kamen beide Keeper zu Torvorlagen.

Eine Kommission soll vom SPIEGEL aufgedeckte Missbrauchsvorwürfe gegen einen Ex-Coach von Borussia Dortmund untersuchen. Der frühere Abteilungsleiter des Klubs sagt, eine Aufklärung habe nicht stattgefunden. Der BVB sieht das anders.