Schlagzeilen
Die AfD betont seit Jahren ihre Nähe zur rechtspopulistischen und EU-kritischen Politik von Ungarns Ministerpräsidenten Orban.
FDP-Parteichef Lindner hat sich im ZDF beschwert, er bekäme zu wenig Sendezeit. Talkmaster Lanz lässt das nicht gelten und konfrontiert Generalsekretär Buschmann mit zahlreichen Einladungen aus 2024.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich nach Informationen des Nachrichtenmagazins FOCUS einen rassistischen Aussetzer geleistet. Auf einem privaten Empfang in Berlin hat er den schwarzen CDU-Politiker Joe Chialo als „Hofnarr“ der Union beleidigt.Von Focus Magazin-Chefredakteur Georg Meck
Um ein halbes Jahr verlängert die Bundesregierung Grenzkontrollen. Kanzler Scholz spricht von einer wirksamen Maßnahme.
Die Bundesregierung hat die Kontrollen an allen deutschen Grenzen um ein halbes Jahr verlängert. „Mit den Grenzkontrollen drängen wir die irreguläre Migration wirksam zurück, das belegen die Zahlen“, begründete Bundeskanzler Olaf Scholz den Schritt in einer schriftlichen Erklärung.
Mit einem Besuch in München will Olaf Scholz um Stimmen werben. Parteifreund und Oberbürgermeister Dieter Reiter kündigte an, dem Auftritt fernzubleiben. Unterstützung für den Kanzler im Wahlkampf fände er »scheinheilig«.
Dürren, Überschwemmungen und Missernten im Globalen Süden sind auch eine Gefahr für Deutschland.
Die deutsche Wirtschaft schwächelt. In ihren Wahlprogrammen versprechen die Parteien, sie wollten die Lage bessern. Wie gut sind ihre Ideen? Der SPIEGEL hat sie ausgewertet.
Der Ton zwischen ÖVP und FPÖ ist in den vergangenen Tagen rauer geworden. Dabei gibt es vor allem bei der Frage um ein Ministerium Streit.
Nicht nur in Deutschland machen hohe Kosten den Bauunternehmen schwer zu schaffen: In Europa werden so wenige Wohnungen gebaut, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Doch in einigen Ländern deutet sich ein Aufschwung an.
Die Universität Leipzig hat die Ergebnisse einer Wähleranalyse veröffentlicht. Dabei lassen vor allem die Erkenntnisse zu AfD-Wählern aufhorchen.
Die Steuern auf Grundstücke sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.