Ausland

An Donald Trumps MAGA-Basis rumort es: Namhafte Unterstützer verlangen die Veröffentlichung von Dokumenten im Fall Jeffrey Epstein. Justizministerin Pam Bondi weigert sich, ihr Chef verteidigt sie.

An Donald Trumps MAGA-Basis rumort es: Namhafte Unterstützer verlangen die Veröffentlichung von Dokumenten im Fall Jeffrey Epstein. Justizministerin Pam Bondi weigert sich, ihr Chef verteidigt sie.

Es war eines der zentralen Wahlversprechen Donald Trumps: Migranten und ausländische Straftäter müssen die USA verlassen. Abschiebungen gibt es selbst in eines der gefährlichsten Länder der Welt.

Die russische Armee hat laut Angaben aus Kyjiw eine Kinschal-Rakete aufsteigen lassen. Donald Trump stellt der Ukraine derweil ein weiteres Patriot-System in Aussicht. Und Russland meldet eine Drohnenattacke auf einen Strand.

Im Katastrophengebiet in Texas werden weitere Todesopfer geborgen. Ein Problem für die Suchmannschaften: Weil es viele unregistrierte Camper gibt, könnte die Zahl der Vermissten noch größer sein als bisher bekannt.

Es ist der erste Staatsbesuch eines europäischen Staatschefs seit dem Brexit: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist nach Großbritannien gereist. Das Königreich und sein eigenes Land sieht er vor einer großen Aufgabe.

Nächster Erfolg für Donald Trump vor dem obersten US-Gericht: Ein Bundesgericht hatte den massiven Stellenabbau beim Staat gestoppt, der Supreme Court hat den Weg dafür nun wieder freigemacht.

Der ehemalige Verfassungsrichter Andreas Paulus kritisiert die Begründungen für den israelischen Angriff auf Iran. Das Völkerrecht findet er wichtiger denn je. Trotz allem.

Berufung gegen ihren Wahlausschluss hat Marine Le Pen bereits eingelegt, nun zieht die französische Rechtspopulistin auch vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Vorbereitungen auf den nächsten Wahlkampf laufen.

Drohnen in der Luft, zu Wasser und jetzt auch auf dem Boden: Die Ukrainer haben gegenüber den Russen einen technischen Vorsprung. Die ersten vollautomatisierten Gefechte werden bereits geführt.

Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Jetzt gründet der Techmilliardär eine neue Partei. Damit will er die MAGA-Bewegung angreifen.

Lange hatte sich Donald Trump um harte Worte gegen Wladimir Putin herumgedrückt. Jetzt kündigt er neue Waffen für die Ukraine an – und kritisiert den Kreml-Machthaber scharf.