Ausland

Ein türkisches Gericht hat führende Oppositionspolitiker von ihren Parteiämtern enthoben. Es erklärte Wahlen auf einem Parteitag für ungültig. Betroffen sind der Vorstand und fast 200 Delegierte.

Im Gespräch mit Donald Trump wollte die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter Strafzölle für ihr Land abwenden und erlitt eine Bruchlandung. Seitdem steht sie in der Kritik. Jetzt kam sie zu Besuch nach Berlin.

Israel kündigt seit Wochen an, den Krieg in Gaza-Stadt auszuweiten. Nun berichtet Generalstabschef Eyal Zamir: »Wir dringen bereits in Gebiete vor, die wir noch nie zuvor betreten haben.« Doch intern gibt es offenbar Widerstand.

Die Zahl der Erdbebenopfer in Ost-Afghanistan steigt stetig an. Der Arzt Qais Siddiqui von der deutschen Hilfsorganisation Kinderhilfe Afghanistan berichtet, dass die Helfer kaum zu den Verschütteten durchdringen.

Peking zeigt der Welt gerade, was es militärisch kann. Das Land rüstet auf für den geopolitischen Konflikt im Pazifik. Dort lässt die Volksrepublik sogar Inseln aufschütten, um seinen Einfluss auszuweiten.

Donald Trump bewundert Wladimir Putin seit Jahren. Doch inzwischen scheint der russische Machthaber ihn zunehmend zu enttäuschen. Was macht diese widersprüchliche Beziehung aus?

Donald Trump bewundert Wladimir Putin seit Jahren. Doch inzwischen scheint der russische Machthaber ihn zunehmend zu enttäuschen. Was macht diese widersprüchliche Beziehung aus?

Donald Trump bewundert Wladimir Putin seit Jahren. Doch inzwischen scheint der russische Machthaber ihn zunehmend zu enttäuschen. Was macht diese widersprüchliche Beziehung aus?

Proteste gegen die Einwanderungsbehörde in Los Angeles veranlasste die US-Regierung, Nationalgardisten nach Kalifornien zu schicken. Der Bundesstaat klagte dagegen und hat nun Recht bekommen.

Zerstörte Häuser, viele Vermisste: Nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan sind die Rettungsarbeiten in der schwer zu erreichenden Region angelaufen. Augenzeugen schildern, was sie erlebt haben.

In Brasilien beginnt der Prozess gegen Ex-Präsident Bolsonaro, es geht um den Putschversuch vom 8. Januar 2023. Wie sich der Rechtspopulist verteidigt, was das Verfahren für das Land bedeutet – und welche Rolle Trump darin zukommt.

In Israel heißt es, Tajsir Abu Sneineh unterstütze die Hamas, daher sei der Bürgermeister von Hebron festgenommen worden. Palästinenser im Westjordanland fürchten jedoch den nächsten Schritt der israelischen Siedlungspolitik.