Sport

Die US Open wollen die Mixed-Wettbewerbe aufwerten. Das sorgt für Ärger, aber auch für viel Aufsehen, als nun die Teams bekannt gegeben wurden. Einige Stars haben sich zusammengeschlossen. Zum Beispiel: »Alcaranu«.

Die US Open wollen die Mixed-Wettbewerbe aufwerten. Das sorgt für Ärger, aber auch für viel Aufsehen, als nun die Teams bekannt gegeben wurden. Einige Stars haben sich zusammengeschlossen. Zum Beispiel: »Alcaranu«.

Sie dürfte die größte Basketballerin des Planeten sein und gilt als eine der größten Frauen weltweit. Nun hat die 18 Jahre alte Zhang Ziyu erstmals für Chinas Nationalteam gespielt.

Im Februar hatte ein Mann in Dubai »obsessives Verhalten« gegenüber Emma Raducanu gezeigt. Offenbar versuchte er, auch an Karten für Wimbledon zu kommen, scheiterte jedoch an den Sicherheitsmaßnahmen des Turniers.

Der Spanier Sergio Ramos war einer der besten Innenverteidiger der Welt. Inzwischen ist er 39 Jahre alt und nach wie vor ziemlich sprunggewaltig. Außenseiter CF Monterrey aus Mexiko köpfte er zum Remis gegen Inter.

Déjà-vu für Leon Draisaitl: Der deutsche Eishockeystar hat mit den Edmonton Oilers die NHL-Finalserie verloren. Erneut unterlagen die Kanadier den Florida Panthers. Ein anderer deutscher Nationalspieler durfte jubeln.

Déjà-vu für Leon Draisaitl: Der deutsche Eishockeystar hat mit den Edmonton Oilers die NHL-Finalserie verloren. Erneut unterlagen die Kanadier den Florida Panthers. Ein anderer deutscher Nationalspieler durfte jubeln.

Auf die Gala folgt der Einbruch: 5:1 führen die DFB-Junioren bei der U19-EM gegen England, doch zum Sieg reicht das nicht. Nun droht gar das Turnier-Aus.

Borussia Dortmund startet mit einer schwachen Leistung in die Klub-WM. Zugang Jobe Bellingham wird nach einer Stunde eingewechselt. Und im Fernsehen zeigt sich, wie viel Kommerz in diesem Turnier steckt.

Kein Team verteidigt so erbarmungslos wie Oklahoma City. Der hyperaggressive Defensivstil ist im Basketball unüblich – und der Grund, warum das Team kurz vor dem Gewinn der NBA-Meisterschaft steht.

»Ich bereue absolut, was ich damals gesagt habe«: Aryna Sabalenka hatte nach der Finalniederlage bei den French Open die Leistung ihrer Gegnerin Coco Gauff herabgewürdigt. Sie habe die Kontrolle verloren.

Drei Matchbälle hatte Jannik Sinner im Finale von Paris gegen Carlos Alcaraz – doch er verlor. Hier spricht er über die positiven Seiten der Niederlage, die mentalen Herausforderungen im Tennis und seine Hoffnung für Wimbledon.