Sport

Fußball-Bundesliga: Egon Coordes ist tot – vier Meisterschaften als Co-Trainer des FC Bayern München
Er gewann vier Meistertitel mit den Bayern, arbeitete als Assistent von Udo Lattek und Jupp Heynckes: Jahrzehntelang feierte Egon Coordes in der Bundesliga Erfolge. Nun ist er im Alter von 80 Jahren verstorben.

Er gewann vier Meistertitel mit den Bayern, arbeitete als Assistent von Udo Lattek und Jupp Heynckes: Jahrzehntelang feierte Egon Coordes in der Bundesliga Erfolge. Nun ist er im Alter von 80 Jahren verstorben.

Deutschlands U21 begeistert bei der EM, besonders Sturmgigant Nick Woltemade. Es gibt aber noch weitere aufregende Spieler – darunter ein Torhüter, der Geschichte schreiben möchte.

90 Minuten wenig Elan, dann ein verschossener Elfmeter in der Nachspielzeit: Es läuft noch nicht rund für Xabi Alonso bei Real Madrid. Auch aufseiten von Gegner Al-Hilal feierte ein Star-Trainer Premiere.

Er lief für Hertha BSC und den HSV auf, schaffte zuletzt für Schalke 04 das Profi-Comeback: Pierre-Michel Lasogga stürmte für einige der größten deutschen Klubs. Nun zieht sich der Angreifer vom aktiven Fußball zurück.

Kürzlich wurden die Boston Celtics in der NBA für mehr als sechs Milliarden US-Dollar verkauft. Nun bekommt offenbar auch der Erzrivale Los Angeles Lakers einen neuen Besitzer. Der kolportierte Preis bricht alle Rekorde.

Die deutsche U21 geht als Gruppensieger ins EM-Viertelfinale gegen Italien. Gegen England gelingt der dritte Sieg im dritten Turnierspiel. Trotz komplett neuer Aufstellung und kleinerer Lichtprobleme.

Mit rund 17 Millionen Fans in den sozialen Medien ist Alisha Lehmann die bekannteste Erscheinung im Fußball der Frauen. Sollte sie die Schweiz bei der Heim-EM vertreten, obwohl sie sportlich keine große Rolle spielt?

Die deutschen Basketballerinnen erleben seit Olympia einen Boom. Nun beginnt die EM, es ist sogar ein halbes Heimturnier. Wie stehen die Chancen fürs DBB-Team, wo kann man die Spiele sehen? Der Überblick.

Alexander Zverev war auf dem Weg zum Satzgewinn, da kam es auf der Tribüne zu einem Zwischenfall: Ein Schild löste sich und fiel aus rund acht Meter Höhe herunter. Zverev überbrachte daraufhin Eiswürfel zur Kühlung.

Frankreichs Fußball trauert um Bernard Lacombe. Er ist bis heute der beste Franzose in der ewigen Torjägerliste. Die Girondins Bordeaux führte er zur Blüte, im Nationalteam erlebte er denkwürdige Turniere.

Eine Ikone nimmt Abschied: Horst Hrubesch legt sein Amt als Nachwuchsdirektor nieder. Der 74-Jährige will seine Aufgaben an »die nächste Generation« weitergeben.