Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Wirtschaft

Wirtschaft

Kohlekraft in der Energiekrise: Anteil steigt auf ein Drittel

Ist das schon die Energiewende? Der Kohleanteil an der deutschen Stromerzeugung hat zugenommen – und betrug zuletzt gut 33 Prozent. Dagegen halbierte sich 2022 die Stromerzeugung aus Kernenergie.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Deutsche Post: Rekordzahlen – und ein drohender Streik

Die Deutsche Post hat vergangenes Jahr ein Rekordergebnis erzielt, erwartet jedoch nun eine deutliche Abkühlung. Im Tarifkonflikt mit Ver.di könnte es zudem schon sehr bald zu einem unbefristeten Arbeitskampf kommen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

AKW in Frankreich: Neue Technikprobleme bremsen Wartung aus

Ein größerer Riss an einer Leitung in einem französischem AKW beunruhigt die Atomaufsicht des Landes. Die Behörde forderte den Kraftwerksbetreiber EDF auf, seine Kontrollstrategie anzupassen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Marcel Fratzscher: Mindestlohnerhöhung »bereits neutralisiert«

Zwölf Euro Mindestlohn – das war ein erstes großes Projekt der Ampelkoalition. Für Ökonom Marcel Fratzscher ist der Effekt schon verpufft. Es brauche eine erneute Erhöhung – und eine Steuersenkung auf Lebensmittel.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Warnung von Bahn-Vorstand: Schienennetz steht an »Kipppunkt«

Michael Peterson ist bei der Bahn verantwortlich für den Personenfernverkehr – und spricht in einem Zeitungsinterview über massive Probleme im Schienennetz. Auch den Unmut vieler Passagiere kann er verstehen.

Quelle: Spiegel