Gesundheit
Wie genau es zu dem Unfall kam, ist noch unklar: Bei einer Vorstellung des Circus Krone in Burghausen ist eine Akrobatin sechs Meter tief gestürzt. Die 29-Jährige verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus geflogen.
Im niedersächsischen Hülseberg ist ein Mann auf einem Maisfeld in einen Häcksler geraten. Der 19-Jährige erlitt schwerste Verletzungen und wurde in ein Hamburger Krankenhaus geflogen.
Bei einer Methangasexplosion in einer Kohlemine in Iran sind mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 17 weitere Personen wurden verletzt.
200.000 zerstörte Häuser, 70.000 ertrunkene Nutztiere, Hunderte Tote: Seit Juli leidet der Tschad unter Überschwemmungen. Auch in Mali, Nigeria und Niger haben sich die humanitären Krisen weiter verschärft.
Bislang sträubte sich Kurt Krömer gegen das Autofahren, weil er keine Lust hatte, im Stau zu stehen. Nun wird der Komiker 50 Jahre alt und will sich zum Geburtstag den Führerschein schenken – aber nur Automatik fahren.
Urnen, Trauerfeiern, ein Gedächtnisbaum: In Albstadt gibt es die erste Tierbestattungskirche Deutschlands. Menschen nehmen Abschied von ihren Hunden und Katzen, sogar Pferden. Vom Erzbischof kam Kritik.
Eine neue True-Crime-Serie erzählt die Geschichte von Lyle und Erik Menéndez, die ihre Eltern getötet haben sollen. Netflix steht dafür massiv in der Kritik. Missbrauchsvorwürfe seien falsch dargestellt.
Schauspieler Stephen Fry ist froh, nach dem Brexit wieder EU-Bürger zu sein. Er hat die österreichische Staatsbürgerschaft angenommen. Möglich macht das seine Familiengeschichte.
Ein modisches Highlight aus den Neunzigern ist zurück: Auf der Mailänder Fashion Week war ein ikonischer BH eines der Highlights. Auch, weil seine wohl berühmteste Trägerin persönlich zur Show kam.
Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat seine erste Einzelausstellung in Bologna eröffnet. Bei der Veranstaltung zertrümmerte ein Mann plötzlich eine Skulptur. Der Täter soll in der Szene bekannt sein.
Mit einem Brandbrief machten Laura Nickel und Max Teske auf rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule im brandenburgischen Burg aufmerksam. Hier erzählen sie, wie es ihnen heute geht und was sie Neues planen.
Mit Vollgas, röhrendem Motor und getunter Karre durch die Innenstadt brettern, dagegen haben die Polizeibeamten der »Soko Argus« etwas. Sie jagen Raser und Autoposer. Und treffen Geschwindigkeitssünder und Stammkunden.