Sport

Dieser Saisonstart konnte sich sehen lassen. In einem umkämpften Auftaktspiel sahen die Meisterinnen des FC Bayern bereits wie die Siegerinnen aus. Doch die letzte Antwort hatte der SC Freiburg – mit einem umstrittenen Tor.

Präsident Rubiales weg, Trainer Vilda entlassen: Das ist nicht genug, sagen Spaniens 39 beste Fußballerinnen. In bemerkenswerten Sätzen – von Weltfußballerin Alexia Putellas verschickt – fordern sie ein neues System. Der Verband ist sprachlos.

Bei Manchester United geht es drunter und drüber. Jadon Sancho attackierte Trainer Erik Ten Hag und wurde nun ebenso verbannt wie der Brasilianer Antony. In der kommenden Woche geht es gegen die Bayern.

Der frühere spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales ist an diesem Freitag erstmals wegen des Kuss-Skandals vor Gericht erschienen. Der Richter verhängte erste Maßnahmen, um Weltmeisterin Jennifer Hermoso zu schützen.

Die Frauen des VfL Wolfsburg und von Eintracht Frankfurt stehen kurz vor der Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League. Auf Vorjahresfinalist Wolfsburg wartet der französische Meisterschaftsdritte Paris FC.

Die spanischen Weltmeisterinnen boykottieren nach dem Kuss-Skandal und dem Rücktritt von Präsident Rubiales offenbar die Spiele in der Nations League. Sie fordern weitere Veränderungen beim Verband.

Luis Rubiales hat in einer ersten Anhörung bestritten, die spanische Weltmeisterin Jennifer Hermoso sexuell genötigt zu haben. Jetzt entscheidet sich, ob es im Fall des ehemaligen Verbandschefs zur Anklage kommt.

Es ist eine kleine Sensation: Mit Andreas Rettig wird ein Kommerzialisierungskritiker zu einem der mächtigsten Funktionäre des DFB. Was das für den Verband bedeutet – und was jetzt auf Rettig zukommt.

Verbandschef Luis Rubiales ist nach dem Kuss-Eklat zurückgetreten, auch Trainer Jorge Vilda ist weg. Spaniens Nationalspielerinnen wollen dennoch weiterhin nicht für ihr Land spielen – und fordern weitere Rücktritte.

Der Deutsche Fußball-Bund hat einen Nachfolger für Oliver Bierhoff gefunden. Andreas Rettig wird neuer Geschäftsführer beim kriselnden Verband. Lange wurde über einen anderen Namen spekuliert.

Die WM war ein Reinfall, trotzdem soll sich der Höhenflug der Bundesliga fortsetzen: Mit diesen Stars kehrt der Fußball der Frauen zurück. Und mit einem Nachteil für viele Spielerinnen.

Wer wird neuer Bundestrainer? Fußball-Expertin Lena Cassel und Reporter-Legende Béla Réthy haben einen klaren Favoriten. Im SPIEGEL-Spitzengespräch fordern sie einen Neuanfang und benennen das »Gesicht des Absturzes«.