Sport

Wer wird neuer Bundestrainer? Fußball-Expertin Lena Cassel und Reporter-Legende Béla Réthy haben einen klaren Favoriten. Im SPIEGEL-Spitzengespräch fordern sie einen Neuanfang und benennen das »Gesicht des Absturzes«.

Es kristallisiert sich immer mehr heraus: Julian Nagelsmann ist der Topkandidat des DFB bei der Suche nach einem neuen Bundestrainer. Was für den 36-Jährigen spricht – und was dagegen.

Sepp Kuss fährt nach der letzten Bergankunft der Vuelta weiter im Roten Trikot und steht kurz vor dem Gesamtsieg. Den Tageserfolg holte sich zum dritten Mal Remco Evenepoel – im Klassement ist er aber chancenlos.

2010 kehrt Jens Niemeyer aus Afghanistan zurück, wirkt verändert, wird tablettenabhängig. Die Diagnose: posttraumatische Belastungsstörung. Heilung findet der Soldat im Sport.

İlkay Gündoğan gewann mit Manchester City alle Titel, nun darf er sich mit zwölf anderen Spielern Hoffnung auf die Auszeichnung zum Weltfußballer machen. Bei den Frauen steht unter anderem Jennifer Hermoso zur Wahl.

Beim FC Bayern folgte Thomas Tuchel als Trainer auf Julian Nagelsmann. Nun hat er eine Idee, welchen Job sein Vorgänger übernehmen könnte. Die Euphorie in Fußball-Deutschland nach dem Sieg gegen Frankreich teilt er nicht.

Sepp Herberger war der erste DFB-Verantwortliche nach dem Krieg, der wievielte war Hansi Flick? Und: Welcher Torschützenkönig wechselte vor Niclas Füllkrug zum BVB? Testen Sie Ihr Wissen!

Wird Julian Nagelsmann der Flick-Nachfolger? DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat sich nun an die Beratungsagentur des 36 Jahre alten Ex-Bayern-Coachs gewandt.

Die Nationalspielerinnen Spaniens haben ihren Ausstand nach dem Rücktritt von Verbandspräsident Rubiales beendet. Jetzt wollen auch die Erstligaspielerinnen wieder kicken: Sie haben sich mit der Liga auf ein Mindestjahresgehalt geeinigt.

Nach der WM in Australien und Neuseeland startet die Frauen-Bundesliga Mitte September in die neue Saison. Es gibt einige Änderungen und Neuerungen - allerdings wohl nicht im Kampf um die Meisterschaft.

Die Dominanz des Teams Jumbo Visma im Radsport ist erdrückend: Auf der schwersten Bergetappe der Spanienrundfahrt beherrschten die zwei Topfahrer des Teams das Geschehen – auf Kosten eines Teamgefährten.

Flaute bei Olympia, Debakel bei der Fußball-WM, Enttäuschungen im Wasser, auf der Bahn, auf dem Rasen: Deutsche Sportler hinken der Konkurrenz hinterher. Helfen soll ein neues Förderkonzept. Doch viele Probleme liegen tiefer.