Gesundheit

Im sächsischen Dohna wurden Wahlkampfhelfer der Linkspartei mit einem Schwert bedroht. Nun wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Er gab an, sich gestört gefühlt zu haben.

In Wien ist eine Frau tot in einer Wohnung aufgefunden worden. Kurze Zeit später wurde ihr Ehemann in Berlin gefasst. Er wollte von dort offenbar weiterreisen.

Der Verteidigungsminister organisiert die Bundeswehr um. Der Sanitätsdienst der Truppe soll mit anderen Bereichen zusammengelegt werden. Nach SPIEGEL-Informationen halten Pistorius’ Expertengremien nichts davon.

Die US-Rapperin Cardi B erwartet ihr drittes Kind. Das teilte sie mit einem feierlichen Foto auf Instagram mit. Dabei gab es schon am Vortag Neuigkeiten aus dem Beziehungsleben der Musikerin.

In einem Wahlplakat der AfD in Frankfurt an der Oder erkannte eine Linkenpolitikerin den Hitlergruß und erstattete Anzeige. Doch das ist womöglich nicht das einzige Problem mit dem verwendeten Bild.

Verräterische WhatsApp-Nachricht: Die Schweizer Maskenfirma Emix spekulierte offenbar auf überhöhte Preise in einer Pandemie-Notlage. Das legt nach SPIEGEL-Informationen ein interner Chat nahe.

Als er vom Tatort flüchten wollte, nahmen die Beamten den Brandstifter fest: Ein 26-jähriger Mann hat Teile eines Camps propalästinensischer Demonstranten in München angezündet. Verletzt wurde niemand.

Wird es dem Verfassungsschutz zu leicht gemacht, Daten mutmaßlicher Extremisten an Private weiterzugeben? Fünf Menschen ziehen gegen das Gesetz für den bayerischen Inlandsgeheimdienst vor das Bundesverfassungsgericht.

Bei einem Auftritt des rechtsextremen Verlegers Götz Kubitschek in Wien 2023 kam es zu Tumulten. Im Getümmel zog der Sohn des AfD-Vordenkers einem Mann eine Flasche über den Kopf. Das hat nun juristische Konsequenzen.

Ein starkes Erdbeben hat die Bewohner und Urlauber süditalienischer Gemeinden auf die Straßen getrieben. Erschütterungen waren bis nach Bari zu spüren. Verletzte gab es offenbar nicht.

Britney Spears’ Autobiografie war ein Bestseller, nun soll das Leben der Sängerin verfilmt werden. Ein bekannter Regisseur ist bereits verpflichtet. Wer die wichtigste Rolle spielt, ist jedoch noch nicht bekannt.

Fünf Jugendliche verteilen Wahlwerbung für die Linkspartei, als ein Unbekannter sie bedroht und verfolgt. Nicht der erste Übergriff dieser Art im sächsischen Landtagswahlkampf. Der Staatsschutz ermittelt.