Gesundheit

Der Actionfilm »Road House« ist einer der größten Streamingerfolge von Amazon Prime. Regisseur Doug Liman kritisiert nun die mangelnde Bezahlung. Andere Quellen sprechen von einem fairen Deal.

Sie sind lethargisch, desorientiert und haben Krampfanfälle: Kalifornische Tierschützer finden derzeit viele vergiftete Seelöwen am Strand. Ursache dafür ist ein Algengift, das auch Menschen erheblich schädigen kann.

Ein Rentner hat in Mecklenburg-Vorpommern auf den Hund seines Nachbarn geschossen. Das Tier ist operiert worden, hat aber nicht überlebt. Dem Vorfall war offenbar ein Nachbarschaftsstreit vorausgegangen.

Leon fiel im August 2022 in einen Fluss, zunächst war man von einem Unfall ausgegangen. Dann folgte die Wende und der Vater wurde angeklagt. Nun haben die Geschworenen den Mann freigesprochen.

Eine Busfahrerin aus Neu-Ulm soll einen Zehnjährigen wegen seines Verhaltens an seinen Sitz gefesselt haben. Verletzt wurde er nicht. Gegen die Fahrerin wird dennoch ermittelt.

Schon in Tokio hat sich Großbritanniens Turmspringer Tom Daley vom Beckenrand aus in die Herzen der Olympiazuschauer gestrickt. Jetzt hat der Pariser Silbermedaillengewinner seine neueste Kreation präsentiert.

In Bayern haben zwei Asylbewerberinnen erfolgreich gegen die Bezahlkarte geklagt, das Geld soll nun wieder auf ihr Konto überwiesen werden. Nicht der erste Rückschlag für das Projekt vor Gericht.

Schauspieler Matthias Schweighöfer und Elyas M’Barek melden sich gut gelaunt vom Ferienstrand. An dem Fotogruß interessiert Fans vor allem ein Detail.

Sie kamen nachts mit einer Motorsäge: Zwei Männer legten vergangenen Herbst Nordenglands vielleicht bekanntestes Wahrzeichen um. Die Tat schockierte das ganze Land. Doch womöglich ist der Baum gar nicht tot.

Ein Polizeianwärter soll sich nach dem Besuch eines jüdischen Friedhofs antisemitisch geäußert haben. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art im sächsischen Schneeberg.

Die Lagunenstadt kämpft gegen den Massentourismus und setzt bei Reisegruppen an. Auch andere Urlaubsziele in Italien kämpfen mit neuen Mitteln gegen Überfüllung.

Regenschauer, Wolken und Gewitter: In vielen Teilen Deutschlands wird es in den kommenden Tagen nass. Auch die Temperaturen sinken.