Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

EU-China-Gipfel: "Wir haben einen Wendepunkt erreicht"

Die Erwartungen an das Treffen waren gering, am Ende des Treffens zwischen der EU-Spitze und der chinesischen Führung stehen vor allem gegenseitige Vorwürfe. Kommissionspräsidentin von der Leyen forderte eine Neuausrichtung der Beziehungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tote und Verletzte bei Waldbränden in der Türkei und auf Zypern

In der Türkei und Zypern wüten mehrere Waldbrände. Mindestens zwölf Menschen sind dabei bereits ums Leben gekommen. Hitze und Wind erschweren die Löscharbeiten, eine Beruhigung der Lage ist noch nicht in Sicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Weiterer Gewinnrückgang bei Tesla: Musk sieht "harte Quartale"

Der US-Elektroautobauer Tesla hat das zweite Quartal in Folge einen Gewinnrückgang verbucht. Mit Robotaxis hofft Musk, die Bilanz aufbessern zu können. Bis dahin könne es aber "einige harte Quartale" geben, kündigte er an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Schuldenbremse: Das ist die neue Reformkommission

Es ist eine der heikelsten Aufgaben für die Koalition: die Neugestaltung der Schuldenbremse. Die SPD setzt dafür auf Reformer, die Union hält mit Hardlinern gegen.

Quelle: Spiegel
News

Worum geht es beim ukrainischen Gesetz zu Antikorruptionsbehörden?

Ein Gesetz, das die Unabhängigkeit von Antikorruptionsorganen beschränkt, schlägt in der Ukraine hohe Wellen. Was besagt das Gesetz? Warum wurde es erlassen und wie reagiert Präsident Selenskyj auf die laute Kritik?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutsche Bank: Höchster Halbjahresgewinn seit 2007 erzielt

Auch das zweite Quartal lief bei der Deutschen Bank auffällig gut: Vor Steuern verdiente sie im ersten Halbjahr etwa so viel wie im gesamten Jahr 2024. Konzernchef Christian Sewing will ambitionierte Ziele erreichen.

Quelle: Spiegel
News

Plätze für Psychotherapie: Verband fordert Meldepflicht

Seit Jahren fehlen in Deutschland Tausende Therapieplätze. Als Gegenmittel schlägt der GKV-Spitzenverband nun eine Verpflichtung vor: Psychotherapeuten sollen ihre Kapazitäten melden müssen - und Termine zentral vergeben werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de