Gesundheit
Sie ist Trendsetterin für Nageldesigns, als Schauspielerin erfolgreich – und sehr reich: Selena Gomez soll ein Vermögen von über einer Milliarde Dollar angehäuft haben. Allerdings nicht als Künstlerin.
Bei einem Messerangriff in Karlsruhe ist ein Mann schwer verletzt worden. Der Täter ist flüchtig, die Polizei geht von einem privaten Konflikt aus.
In Hamburg starb ein Zweijähriger wohl bei einem illegalen Autorennen. Polizist Christoph Macke will solche Taten verhindern. Hier spricht er über den Kampf gegen Raser und getunte Fahrzeuge, so laut wie ein »Düsenjet«.
Mit einem öffentlichen Aufruf wollen Polizei und Generalbundesanwalt herausfinden, wo sich der mutmaßliche Täter von Solingen zwischen Tat und Festnahme aufgehalten hat. Dabei interessiert sie auch eine gelbe Regenjacke.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Das müsste nicht so sein. Herzchirurg Umes Arunagirinathan gibt Tipps für den Alltag und erklärt, was im Notfall zu tun ist.
Der Weg zum Führerschein kostet teils mehr als 4000 Euro – und immer mehr Kandidaten fallen durch. Fahrlehrer Stephan Ackerschewski erklärt, woran das liegt.
Zwei deutsche Kriegsschiffe sind zurzeit unterwegs im Indopazifik. Nach SPIEGEL-Informationen führt ihre Route durch die Straße von Taiwan. China dürfte nicht erfreut sein.
In Tübingen soll das Universitätsklinikum erweitert werden. Doch Oberbürgermeister Boris Palmer hat die Rechnung ohne einen seltenen Vogel gemacht.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Mit der richtigen Früherkennung könnten viele Leben gerettet werden. Ist Lauterbachs Herz-Gesetz der richtige Weg?
Eigentlich sollte die Reise nach Frankfurt gehen, aber dann landete ein Flugzeug aus Indien in der türkischen Stadt Erzurum. Grund für die Planänderung soll ein Stück Toilettenpapier mit einer drastischen Botschaft gewesen sein.
Ein Unwetter wurde einem britischen Wanderpaar in der Schlucht Torrent de Pareis im Norden Mallorcas zum Verhängnis, beide starben. Nach drei Tagen Suche fanden Rettungskräfte nun auch die Leiche des Mannes.
Ein Feuer breitet sich unterhalb des Brockens aus, rund 500 Menschen mussten mit Bussen in Sicherheit gebracht werden. Die Löscharbeiten erfolgen aus der Luft und am Boden.