Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Grenzkontrollen: Dobrindt kündigt mehr Zurückweisungen an

Wenige Stunden nach seinem Amtsantritt als Bundesinnenminister hat Alexander Dobrindt entschieden, dass künftig auch Asylsuchende an den Landgrenzen zurückgewiesen werden können. Eine mündliche Weisung aus dem Jahr 2015, die dem entgegenstand, werde er zurücknehmen, sagte der CSU-Politiker. Gleichzeitig kündigte er eine Erhöhung der Zahl der Bundespolizisten an den Grenzen an.

Quelle: Stern
News

ARD-DeutschlandTrend: Wenig Rückenwind für den neuen Kanzler Merz

Laut ARD-DeutschlandTrend hält eine Mehrheit der Deutschen Merz für keine gute Besetzung als Kanzler. Gute Umfragewerte gibt es für Verteidigungsminister Pistorius. Umstritten ist ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD. Von C. Müller.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News des Tages: Heiliges Funkloch, das Konklave hat begonnen

Das Konklave hat begonnen, der Kirchenstaat schaltet sein gesamtes Telefonnetz ab. Merz herzt Macron beim Antrittsbesuch als Kanzler. Und ein neuer Extrem-Schimmel frisst sich durch Museen. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Quelle: Spiegel
News

Wie mit Fakes der Konflikt zwischen Indien und Pakistan angeheizt wird

Der Konflikt der beiden Atommächte Indien und Pakistan wird in den sozialen Netzwerken mit zahlreichen falschen Bildern und Videos begleitet. Oftmals geht es dabei darum, die Gegenseite zu diskreditieren. Von C. Saathoff und P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Kaschmirkonflikt: Der China-Faktor im Kaschmirkonflikt

Während Indien und Pakistan einander beschießen, schaut eine dritte Atommacht mit Argusaugen zu: China. Die Volksrepublik steht eng an der Seite Pakistans. Warum – und was sie dort für Interessen hat.

Quelle: Spiegel
News

US-Bundesstaat Utah verbietet Fluorid-Zugabe ins Trinkwasser

Um Karies bei Kindern vorzubeugen, wird in den USA Fluorid ins Trinkwasser gemischt. Der Bundesstaat Utah macht Schluss damit. Gouverneur Cox spricht von "Zwangsmedikation durch die Regierung". Rückendeckung erhält er aus Washington. Von S. Jakisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Wagenknecht-Vertraute reist zum »Tag des Sieges« nach Moskau

Der Kreml bemüht sich um internationale Besucher bei den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes. Tatsächlich reist auch eine kleine Gruppe von EU-Abgeordneten an, darunter zwei deutsche BSW-Mitglieder.

Quelle: Spiegel