Schlagzeilen
Schock für Nvidia-Aktionäre: Forscher prophezeien immer mehr Intelligenz mit immer weniger Hochleistungschips.
Wie konnte es zum Schaden am Unterseekabel zwischen Lettland und Schweden kommen?
Schwächen in fast allen Geschäftsfeldern: Der Gewinn von Bosch ist 2024 um ein Drittel gesunken. Von einem Stellenabbau könnten in Deutschland Tausende Arbeitnehmende betroffen sein.
Schwächen in fast allen Geschäftsfeldern: Der Gewinn von Bosch ist 2024 um ein Drittel gesunken. Von einem Stellenabbau könnten in Deutschland Tausende Arbeitnehmende betroffen sein.
Die Wiedereröffnung des Grenzübergangs Rafah gilt als eine Voraussetzung dafür, dass das Leiden der Zivilbevölkerung im Gazastreifen gelindert werden kann.
Konsolidierung aus Verlegenheit: Weil Geld aus Corona- und Energiehilfen an den Bundesetat zurückfließen, muss der Finanzminister Jörg Kukies Schulden tilgen.
Kanzler Scholz sperrt sich gegen ein neues Waffenpaket für die Ukraine. Nun haben seine Widersacher einen letzten Anlauf unternommen, um das Projekt noch vor der Wahl durch den Bundestag zu bringen.
Kanzler Scholz sperrt sich gegen ein neues Waffenpaket für die Ukraine. Nun haben seine Widersacher einen letzten Anlauf unternommen, um das Projekt noch vor der Wahl durch den Bundestag zu bringen.
Der Münchner Konzern BayWa kämpft um seine Sanierung. Einige Gläubiger jedoch sind nicht einverstanden mit den Plänen. Sie sollen mit einem sogenannten StaRUG-Verfahren auf Linie gebracht werden.
Der Münchner Konzern BayWa kämpft um seine Sanierung. Einige Gläubiger jedoch sind nicht einverstanden mit den Plänen. Sie sollen mit einem sogenannten StaRUG-Verfahren auf Linie gebracht werden.
Erst die »Causa Gelbhaar« und das massive Versagen des Senders, jetzt kündigte der RBB historische Stellenkürzungen an. Doch die Maßnahmen gegen die Krisen bleiben vage.
Nachdem am Donnerstag mehrere Geiseln nach Israel zurückkehren konnten, soll die nächste Gruppe am Samstag freikommen.