Gesundheit
In Berlin jagt die Haftbefehlsstreife renitente Reichsbürger, Querdenker, Neonazis. SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise begleitet die Beamten bei einem Einsatz.
Der Polizei in Italien ist ein Schlag gegen den illegalen Zigarettenhandel gelungen. In der unterirdischen Fabrik sollen pro Tag mehr als sieben Millionen Zigaretten vom Band gelaufen sein.
Es ging um mutmaßliche Gelage bei Jugendfahrten und anderes Fehlverhalten: Im Frühjahr suspendierte das Bistum Passau einen Pfarrer aus der niederbayerischen Gemeinde Hauzenberg. Nun will der Mann sein Priesteramt aufgeben.
Ja, gibt’s denn das (schon)? In den Supermärkten sieht es mancherorts sehr nach Advent aus. Warum das viele vor eine mentale Zerreißprobe stellt. Und wie man lebkuchenfrei den Einkauf bewältigt.
Die Engländerin Hayley Black musste gähnen – und brach sich dabei das Genick. Zumindest behauptet sie das. Jahrelang habe sie sich ins Leben zurückkämpfen müssen. So geht es ihr heute.
Eine Familie aus Baden-Württemberg findet auf Sylt eine Flaschenpost. Sieben Jahre lang ist unklar, woher der Brief stammt. Nun konnte eine KI Hinweise auf die Absenderin liefern.
Wer als Frau auf der Wiesn bedient, kann vorher einen Selbstbehauptungskurs absolvieren. Maike Bublitz vom Frauennotruf München beschreibt, was die Teilnehmerinnen lernen. Und warum es am Ende auf die Wirte ankommt.
Nachts Kino im Kopf, morgens Blackout? Schlafexperte Michael Schredl erklärt, wie wir uns besser an Träume erinnern, was wir aus ihnen lernen können und wie wir sie beeinflussen.
Ein junger Mann ist in Erfurt vermutlich aus antisemitischen Motiven gleich mehrfach bedroht und attackiert worden. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Thüringer Politiker zeigen sich entsetzt und fordern mehr Wachsamkeit.
Nur einer von 30 Millionen Hummern ist von Natur aus orangefarben. Ein solch seltenes Exemplar wurde nun in einem Supermarkt in den USA entdeckt und gerettet.
In Berlin ist eine Polizeikontrolle an der Autobahn eskaliert. Die Beamten suchten nach Randalierern, wurden jedoch auf dem Gelände einer ehemaligen Raststätte nach eigenen Angaben von Fußballanhängern aus Erfurt attackiert.
In Hamburg trainieren Bundeswehr und Blaulichtorganisationen für den Ernstfall. Es ist das größte Manöver in der Hansestadt seit dem Kalten Krieg – mit Militärkolonnen und einem simulierten »Massenanfall von Verwundeten«.