Gesundheit

Ein junger Mann aus Lettland zahlt in einem bayerischen Restaurant seine Biere mit EC-Karte – und zwar jedes einzeln. Da platzt dem Wirt der Kragen.

Bei einem religiösen Fest im indischen Bezirk Hathras ist am Dienstag eine Massenpanik ausgebrochen. Dutzende Menschen wurden niedergetrampelt und sind erstickt. Die meisten der Opfer sind Frauen und Kinder.

Auf der Luxusjacht-Werft Lürssen-Kröger ist am Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die betroffene Halle ist bereits teilweise eingestürzt, Explosionen waren zu hören.

Auf der Luxusjacht-Werft Lürssen-Kröger ist am Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die betroffene Halle ist bereits teilweise eingestürzt, Explosionen waren zu hören.

Eigentlich sollte er den Unfall absichern, doch stattdessen klaute ein Autobahnpolizist neun Großpackungen Käse aus einem umgekippten Lkw. Vor Gericht argumentierte er nun, selbst »überhaupt keinen Cheddar-Käse« zu essen.

Sie soll den Hitlergruß gezeigt und sich mit Rechtsradikalen umgeben haben: Die Schlagersängerin Melanie Müller muss sich in Leipzig vor Gericht verantworten. Doch sie sagte bereits zum zweiten Mal den Verhandlungsbeginn ab.

Tausende Jugendliche erhalten in diesen Wochen ihre Abizeugnisse. Damit stehen ihnen formal alle Türen für ein Studium offen. In einigen Städten und Bundesländern sind die Hürden allerdings viel höher als in anderen.

In der Nacht finden Polizisten eine tote Frau in einer Wohnung in Weingarten. Stunden später nehmen die Beamten einen Verdächtigen in einem Schuppen fest. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll er die Frau gekannt haben.

Eine 18-Jährige telefoniert abends in einer S-Bahn. Ihr Sitznachbar fühlt sich offenbar gestört und zückt eine Waffe. Nun fahndet die Polizei nach dem Mann.

Ein defekter Aufzug hatte in Italien ein schweres Unglück zur Folge: Eine junge Frau trat durch die sich öffnenden Türen. Dahinter befand sich jedoch nicht die Kabine.

Ein defekter Aufzug hatte in Italien ein schweres Unglück zur Folge: Eine junge Frau trat durch die sich öffnenden Türen. Dahinter befand sich jedoch nicht die Kabine.

Weil Außenministerin Annalena Baerbock für eine kurze Reise von Frankfurt nach Luxemburg das Nachtflugverbot umgangen hat, muss sie massive Kritik einstecken. Dabei hätte es Alternativen zum Flieger gegeben. Welche wäre die beste gewesen?Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel