Sport

Sein Trainer nahm ihm die Kapitänsbinde ab. Und das passt Robert Lewandowski so gar nicht. Der Stürmer erklärt seinen Rücktritt aus der polnischen Nationalmannschaft. Eine Hintertür lässt er aber offen.

Nuno Mendes macht Tempo, Vitinha diktiert das Spiel, Diogo Costa hält einen Elfmeter: Mit großem Wir-Gefühl schlägt Portugal den Favoriten aus Spanien. Im Finale brauchte es erneut auch Cristiano Ronaldo.

Portugal hat zum zweiten Mal nach 2019 die Nations League gewonnen. Im Finale gegen Spanien glich das Team zweimal aus, unter anderem traf Cristiano Ronaldo. Im Elfmeterschießen wurde Torhüter Diogo Costa zum Helden.

Erstmals standen sich Carlos Alcaraz und Jannik Sinner in einem großen Finale gegenüber – und lieferten sich ein episches Duell. Mit jeder Begegnung werden sie die Konkurrenz weiter hinter sich lassen.

Carlos Alcaraz sah aus wie der sichere Verlierer. Dann wehrte der Spanier gegen Jannik Sinner drei Matchbälle ab und erzwang einen fünften Satz. Dort ging es hin und her – bevor Alcaraz im Match-Tiebreak gewann.

Ärger beim Bundestrainer nach der Niederlage gegen Frankreich: Julian Nagelsmann war mit einer Entscheidung der Unparteiischen nicht einverstanden und sah gar einen Bruch der Regeln – zu Unrecht.

Gegen Frankreich erhielt das DFB-Team eine Lektion darin, wie man seine besten Spieler richtig einbindet: Mit Florian Wirtz gelingt das im Nationaltrikot noch nicht. Das hat auch mit Joshua Kimmich zu tun.

Ohne den erhofften Rückwind aus der Nations League geht Deutschland ins WM-Jahr. Engagiert, aber limitiert unterlag die DFB-Elf den Franzosen – obwohl denen das Spiel um Platz drei herzlich egal war.

Die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann startete gegen Frankreich besser, vergab aber zu viele Chancen. Die Nachlässigkeit nutzten die Franzosen. Immerhin Marc-André ter Stegen konnte sich auszeichnen.

Nach einer herben Niederlage in Norwegen muss Luciano Spalletti seinen Posten als italienischer Nationaltrainer räumen. Doch nicht sofort, denn einmal darf er noch ran. Dann könnte einer übernehmen, der in Rente gehen wollte.

Am Vortag noch verfing sich das Band in Darja Varfolomeevs Haar, nun machte sie es besser. Trotz des Erfolges sieht sich die Athletin von optimaler Verfassung weit entfernt. Schuld ist der Schulstress, sagt sie.

Mit 44 Jahren ist für Timo Boll mal Schluss, der Tischtennisstar hat genug vom Leistungssport. Langweilig wird ihm aber nicht, er bekommt Tipps von Dirk Nowitzki und womöglich einen Job in China.