Sport

Mit Lorenzo Musetti und Carlos Alcaraz standen sich zwei variantenreiche Spieler im Halbfinale gegenüber. Zunächst begegneten sie sich auf Augenhöhe. Dann drehte der Titelverteidiger auf und Musetti verletzte sich.

Mehr als zehn Jahre ist es her, dass ein deutscher Junior ein Grand-Slam-Turnier gewinnen konnte, nun ist es wieder so weit. Wer sind Max Schönhaus und Niels McDonald – und steht der Erfolg für einen Aufschwung?

Wird aus David Beckham nach langem Warten endlich ein Sir? Der ehemalige Fußballstar soll Medienberichten zufolge bei den königlichen Geburtstagsfeierlichkeiten geehrt werden. Und das nicht nur aus sportlichen Gründen.

Friedhelm Funkel führte den FC in die Bundesliga, einen neuen Vertrag erhielt er nicht. Nun ist klar, wer den 71-Jährigen beerbt. Den Transfer von Lukas Kwasniok lässt sich Köln etwas kosten.

Eine solche Aufholjagd gab es in den NBA-Finals letztmals vor 14 Jahren: Trotz ständigen Rückstands haben die Pacers Oklahoma City geschlagen. Die Entscheidung fiel 0,3 Sekunden vor Schluss.

Er ist nicht volljährig, doch Lamine Yamal prägte Spaniens spektakulären Erfolg der Nations League. Nicht nur die spanische Presse ist euphorisch.

Das Nations-League-Halbfinale versprach ein spektakuläres Duell auf Augenhöhe, was am Ende auch eingelöst wurde. Lange sah es aber nach einer Klatsche aus, weil Frankreich von Spaniens Spielwitz überfordert war.

Bei ihrem ersten Major-Turnier war die Französin Loïs Boisson gleich bis ins Halbfinale vorgedrungen, unter Jubelstürmen der Pariser Fans. Dort wartete Coco Gauff, die kurzen Prozess mit der Debütantin machte.

Drei Titel in Folge: Iga Świątek war die Sandplatzkönigin von Paris. Dann kam die Belarussin Aryna Sabalenka mit ihrem wuchtigen Spiel und schubste die Seriensiegerin vom Thron.

In der NBA steht das Finale an. Früher gab es Dynastien, nun kann es jedes Team an die Spitze schaffen – im Vergleich zu anderen Ligen ein sportliches Ideal. Doch auch im Basketball geht es um Profit.

Bei den French Open verpasst Alexander Zverev erneut seinen großen Traum: einen Grand-Slam-Titel. Die vergangenen Monate zeigten die Tragik seiner Karriere, alte Schwächen und neue Probleme.

Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist im Halbfinale der Nations League ausgeschieden. Internationale Medien feiern den »ewigen« Cristiano Ronaldo und fühlen mit der deutschen Elf.