Sport

Axel Schulz war der beliebteste Boxer seiner Generation. Heute verkauft er vor allem: sich selbst. Unterwegs mit einem deutschen Phänomen.

England spielte mit den Weltstars Harry Kane und Jude Bellingham, bei Andorra rackerte ein 21-Jähriger aus der Hessenliga im Mittelfeld. Dennoch gewann der Favorit nur knapp, sehr zum Ärger des deutschen Trainers.

Coco Gauff hat den zweiten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere gewonnen. Die unterlegene Aryna Sabalenka bezeichnete die Bedingungen als »schlechten Witz« – und freut sich nun auf Tequila und Gummibärchen auf Mykonos.

Coco Gauff hatte am Anfang keine Chance gegen Aryna Sabalenka. Dann begann sie zu kämpfen, im zweiten Satz dominierte sie ihre Gegnerin, dann wurde es spannend. Für die US-Amerikanerin ist es der zweite Grand-Slam-Turniersieg.

Olympiasiegerin Darja Varfolomeev hat bei der Mehrkampf-EM in Tallinn erneut Bronze gewonnen, dabei aber teils haarsträubende Missgeschicke erlitten. Eine zweite Deutsche wurde Opfer eines Veranstaltungsfehlers.

Im Duell der Freunde hat sich Niels McDonald im Finale der French Open gegen Max Schönhaus durchgesetzt. Zuletzt gewann 2014 ein deutscher Nachwuchsspieler bei einem Grand-Slam-Turnier. Und startete dann als Profi durch.

Zwölf Minuten durften die Jugendspieler von Aue und Zwickau ihrem Hobby nachgehen, dann beendete der Schiedsrichter die Partie. Gewaltbereite Aue-Fans prügelten auf Zwickau-Anhänger ein, der Verein bittet um Entschuldigung.

Die italienischen Zeitungen wüten nach dem 0:3-Debakel der Italiener zum Auftakt der WM-Qualifikation. Im Ziel der Angriffe: Nationaltrainer Spalletti und Verbandschef Gravina. Es droht ein historischer Negativ-Hattrick.

Paukenschlag beim Saisonauftakt von Robert Farken: Der Mittelstreckler unterbot in Rom den deutschen Uraltrekord von Thomas Wessinghage, der fast 45 Jahre lang Bestand hatte.

Es war das Duell der Generationen: Novak Djokovic, 38, gegen den 14 Jahre jüngeren Jannik Sinner. Der Serbe zeigte tolle Aktionen, doch die wichtigen Punkte machte der Italiener. Jetzt geht es gegen den Titelverteidiger.

Unter Trainer Ange Postecoglou hat Tottenham erstmals seit 17 Jahren wieder eine Trophäe gewonnen. Zwei Wochen später muss er gehen. Wie kann das sein?

Mit Lorenzo Musetti und Carlos Alcaraz standen sich zwei variantenreiche Spieler im Halbfinale gegenüber. Zunächst begegneten sie sich auf Augenhöhe. Dann drehte der Titelverteidiger auf und Musetti verletzte sich.