Schlagzeilen
Präsidentenwahl in Belarus: Als Diktator Lukaschenko seine Stimme abgeben will, sorgt sein Hund für eine unerwartete Ablenkung. Aufnahmen zeigen die seltsame Szene.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht.
Keine sechs Stunden dauert es, dann ist das Bundestagswahl-Programm der Grünen beschlossen.
Der Wahlkampf geht in seine entscheidende Phase. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versucht sich von der AfD abzugrenzen. Seine restriktiven Vorschläge zur Migration liefern seinen Gegnern Munition.
Der Wahlkampf geht in seine entscheidende Phase. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz versucht sich von der AfD abzugrenzen. Seine restriktiven Vorschläge zur Migration liefern seinen Gegnern Munition.
Der Bund der Steuerzahler hat die Steuerpläne von CDU, SPD und FDP analysiert. Dabei ergeben sich für Musterhaushalte teils starke finanzielle Entlastungen.
Härtere Migrationsgesetze, notfalls mit Stimmen der AfD – diesen Vorstoß wiederholte Friedrich Merz in der CDU-Hochburg Fulda. Wie kommt der neue Kurs an der Basis an?
Die Verhängung des Kriegsrechts hat weitere Konsequenzen für Yoon Suk Yeol. Dem suspendierten südkoreanischen Präsidenten droht eine Verurteilung.
Elon Musk hat vor AfD-Anhängern dazu aufgerufen, die "Schuld der Vergangenheit" zu vergessen. Das sorgt für großen Widerspruch.
Durch Böller sterben immer wieder Menschen, viele werden verletzt, auch Polizisten.
Donald Trump hat einen radikalen Vorschlag für den Umgang mit Palästinensern in Gaza vorgelegt. Aus Israel gibt es dafür Zuspruch.
Experten beklagen schon seit Langem, dass Europas Wirtschaft unter der überbordenden Bürokratie erstickt. Das Strategiepapier für ihren Abbau soll kommende Woche vorgestellt werden – einen Entwurf gibt es bereits.