Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Von der Leyen und der Angriff auf die Ukraine: Krieg und Macht

Ein Jahr nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine gilt Ursula von der Leyen als mächtigste Kommissionspräsidentin, die die EU je hatte. Wegen ihres Vorgehens ist die Abstimmung zwischen Brüssel und Washington so eng wie lange nicht. Von Helga Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Eurozone: Hohe Inflation schwächt sich erneut ab

Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich zu Beginn des Jahres weiter abgeschwächt. Nach wie vor steigen die Energiepreise am stärksten, wenn auch schwächer als in den Monaten zuvor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Microsoft Gründer Bill Gates steigt bei Heineken-Brauerei ein

Er sagt zwar von sich selbst, er sei »kein großer Biertrinker« – aber dafür ist er nun Bierinvestor. Microsoft-Gründer Bill Gates steckt 900 Millionen Euro in die Heineken-Brauerei. Warum er das tut, bleibt unklar.

Quelle: Stern
News

Lobbykampf: Wieviel Gift braucht die Wärmepumpe?

Die Wärmepumpe gilt als wichtiger Hebel gegen den Klimawandel und die Abhängigkeit von Gasimporten. Doch in vielen Geräten schlummert Gift - für manche ein notwendiges Übel. Von M. Bewarder und J. Edelhoff.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

KfW: Mittelständler häufig Ziel von Cyber-Attacken

Wenn Unternehmen ihr Geschäftsmodell digitalisieren, bieten sie Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Dabei haben viele kleine und mittelständische Firmen Probleme, Hacker-Attacken abzuwehren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

BKA-Zahlen: Mehr als 600 Gefährder

Von schweren politisch motivierten Taten bis hin zu Terroranschlägen - wem Polizeibehörden das zutrauen, der gilt als Gefährder. Das BKA stuft 608 Menschen als solche ein - darunter sind vor allem religiöse Extremisten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Cell Broadcast: Handy-Warnsystem ist aktiv

Das Handy-Warnsystem Cell Broadcast ist ab sofort deutschlandweit verfügbar. Es soll Menschen mit einem lauten Ton vor Katastrophen warnen. Anlass für die Einführung war die Unwetterkatastrophe im Jahr 2021.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

BverfG: Keine neuen Ermittlungen im Fall Jalloh

Der Asylbewerber Oury Jalloh starb 2005 durch einen Brand in einer Polizeizelle in Dessau. Trotz des Verdachts einer vorsätzlichen Tat wurden die Ermittlungen eingestellt. Das sei nicht verfassungswidrig, entschied nun das Bundesverfassungsgericht. Von Max Bauer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de