Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Minister Habeck will mehr deutsche Investitionen in Afrika

Minister Habeck spricht sich beim deutsch-afrikanischen Wirtschaftsgipfel dafür aus, dass mehr deutsche Investitionen nach Afrika fließen. In der Praxis tun sich deutsche Firmen oft schwer damit. Von P. Eckstein und A. Diekhans.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frankreich kündigt Tankschecks über 100 Euro an

Kurz vor Auslaufen des Tankrabatts in Frankreich hat Premierministerin Elisabeth Borne Tankschecks in Höhe von 100 Euro angekündigt. Profitieren sollen diesmal aber nur Franzosen mit geringem Einkommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Haiart vor Australien entdeckt

Er ist gestreift, ziemlich klein und lebt offenbar in viel tieferen Tiefen als Hornhaie, die die Wissenschaft bisher kennt. Das vor der australischen Westküste gefundene Exemplar sei einzigartig, sagen die Forscher, die ihn gefunden haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Investitionen in europäische Tech-Firmen brechen ein

Während der Corona-Pandemie erlebten europäische Start-ups einen Boom, in diesem Jahr brachen die Investitionen ein. Mindestens 14.000 Menschen verloren ihre Jobs in Tech-Firmen. Trotzdem bleibt der größte Teil der Branche optimistisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Olaf Scholz: Kein Wohlfühlkanzler

Auch als Kanzler ist Olaf Scholz kein Politikerklärer und keiner, der mit Worten wärmt. Vermutlich sieht er das auch nicht als seine Aufgabe. Er hat Wichtigeres zu tun. Das kommt nicht immer gut an. Von Nicole Kohnert und Corinna Emundts.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Subventionspaket: "Jobkiller" oder Weckruf für Europa?

US-Präsident Biden will die heimische Wirtschaft mit enormen Subventionen stärken. Die EU fürchtet Nachteile. Die deutsche Wirtschaft sieht auch Chancen - wenn Europa richtig reagiert. Aber wie? Von Bianca von der Au.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Faeser sagt Reichsbürgern nach Großrazzia den Kampf an

Gewaltsame Umsturzfantasien und Verschwörungsideologien: Nach der Razzia gegen ein mutmaßliches Terrornetzwerk spricht Innenministerin Faeser von einem "Abgrund des Reichsbürger-Milieus". Die FDP fordert mehr Härte gegen extremistische Beamte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die Überraschung der WM: Was Marokko so stark macht

Erst schließt Marokko die schwierige Gruppe F vor Kroatien und Belgien als Gruppenerster ab - dann kegeln die "Löwen vom Atlas" Titelfavorit Spanien aus dem Turnier. Die Mannschaft wird in ganz Afrika und der arabischen Welt gefeiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russland: Ein bisschen Hoffnung für Safronow?

22 Jahre Straflager für einen Journalisten - das ist selbst für Russland ungewöhnlich. Iwan Safronow soll Staatsgeheimnisse verraten haben, doch der Prozess warf Fragen auf. Was erwartet er von der Berufung? Von C. Nagel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 150 Verletzte bei Zugunfall in Barcelona

Schock im morgendlichen Berufsverkehr: In Barcelona sind zwei Vorortzüge zusammengestoßen, 155 Passagiere wurden verletzt. Die meisten erlitten aber nur leichte Verletzungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de