Schlagzeilen
Bei der Vereidigung von US-Präsident Trump gab es auch abseits der Bühne unterhaltsame Momente.
Die AfD setzt bei Donald Trump in der Ukraine auf "Zuckerbrot und Peitsche" – wenn nötig sogar mit mehr Waffen, so ein Sprecher bei "Hart aber fair". Karl Lauterbach ist empört.
Der Wahlkampf von Friedrich Merz ist eine dröge Angelegenheit: kein Spirit, keine Leichtigkeit, keine Überraschung. Das kann sich bald rächen.
Im Wahlkampf versprach Donald Trump immer wieder Beteiligte vom Kapitol-Sturm zu begnadigen, sobald er im Amt ist.
Elon Musk ist Vorredner bei einer Veranstaltung zu Donald Trumps Amtseinführung.
"America first", also Amerika zuerst, ist das Motto Trumps – auch in seiner zweiten Amtszeit. CDU-Chef Friedrich Merz setzt dennoch auf gute Beziehungen mit dem Präsidenten.
Nach der Amtseinführung von Trump geht es für den früheren Präsidenten in den Urlaub: Joe Biden und seine Frau Jill planen einen Besuch im Santa Ynez Valley.
Bei einer Trump-Siegesfeier in Washington zeigt Elon Musk eine Geste, die einige an den Hitlergruß erinnert.
In seiner Antrittsrede wettert US-Präsident Donald Trump gegen seinen Vorgänger Joe Biden und feiert sich selbst. Es ist eine aggressive Kampfansage, die von Amerikanern und auch Ländern wie Deutschland sehr genau gehört werden sollte.
Der Fall des Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar belastet die Grünen im Bundestagswahlkampf. Nach Vorwürfen sexueller Belästigung gibt es nun den Verdacht einer Intrige. Die Partei reagiert nervös.
Nach der Amtseinführung von Donald Trump reagieren Politiker unter anderem aus Deutschland, der Ukraine und Russland.
Vor mehr als 100 Jahren haben die USA den Panamakanal gebaut, jetzt will Trump ihn zurück. Er hält die Passagegebühren für ungerecht. Doch was bedeutet Trumps Ankündigung?