Deutschland

Der Verteidigungsminister will bei den Waffenlieferungen aufs Tempo drücken. Auch die Produktion von Munition werde jetzt ausgebaut.
Außenministerin Annalena Baerbock besucht Finnland und Schweden. Ausgerechnet bei einer Bunkerführung wird die Politikerin wieder zum Kind.

Muss die SPD um ihren zweiten Platz zittern? Die Berliner Verwaltung zählt nach SPIEGEL-Informationen noch Briefwahlstimmen aus – durch einen »internen Fehler« seien diese liegen geblieben.

Die Lieferung von "Leopard 2"-Panzern an die Ukraine kommt laut Verteidigungsminister Pistorius nur schleppend voran. Länder, die vorher Druck gemacht hatten, kämen nicht hinterher. Dafür habe er "wenig" Verständnis.

Das EU-Parlament hat das Aus für Autos mit Verbrenner-Motor endgültig beschlossen. Nur noch Gebrauchtwagen dürfen dann mit Benzin oder Diesel fahren.

Erstmals seit Jahren schrumpft der Biomarkt, nur Discounter und Billigmarken bremsen den Trend. Konsumforscher warnen: Die Ökohändler müssen ihr Konzept radikal ändern, um nicht unterzugehen.

Im Arabischen Frühling unterstützte Saudi-Arabien die syrische Opposition, die Beziehungen mit Damaskus sind schlecht. Nun hat Riad erstmals seit Jahren auch Hilfe in staatlich kontrollierte Gebiete geschickt.

Das EU-Parlament hat für das Verbrenner-Aus bei neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen gestimmt. Es soll ab dem Jahr 2035 gelten.

Büroräume der BBC in Indien sind von der Steuerbehörde durchsucht worden. Vorausgegangen war die Ausstrahlung einer BBC-Doku, in der die Rolle von Premierminister Modi bei einer Ausschreitung vor gut 20 Jahren beleuchtet wird.

Von Mittwoch an sollen Bürger und Unternehmen in Europa besser vor einer erneuten Explosion des Gaspreises geschützt sein. Dann tritt der Gaspreisdeckel in Kraft. Was es damit auf sich hat – und wo die Grenzen liegen.

Russland greift die Ukraine Berichten zufolge an mehreren Stellen an. In Bachmut leben nur noch wenige Zivilisten. Und: Deutschland produziert Munition für Kiew. Die News.

Wenn es um Kampfpanzer für die Ukraine geht, galt Deutschland im Ausland lange als Bremser. Jetzt will die Regierung liefern – doch die Drängler von einst zaudern. Verteidigungsminister Pistorius ist frustriert.