Deutschland

Die AfD steht kaum besser da als bei der vergangenen Wahl, trotz Krieg und Krisen, trotz Debatte über die Berliner Silvesternacht. In der Partei ist man ratlos – und versucht, sich das Ergebnis schönzureden.

Der Kreml geht vehement gegen kritische Stimmen vor, politischer Protest wird immer seltener. Nach dem Urteil gegen Sergej Furgal kam es in Russlands Osten nun trotzdem zu einem raren Protest.

Der Kreml geht vehement gegen kritische Stimmen vor, politischer Protest wird immer seltener. Nach dem Urteil gegen Sergej Furgal kam es in Russlands Osten nun trotzdem zu einem raren Protest.

Im Norden Neuseelands wütet ein heftiger Tropensturm. In fünf Regionen wurde der Ausnahmezustand ausgerufen - Zehntausende Haushalte sind ohne Strom. Und das Schlimmste könnte noch bevorstehen, befürchtet der Zivilschutz.

Die CDU feiert in Berlin ihren größten Erfolg seit mehr als zwanzig Jahren. Doch ob Spitzenkandidat Kai Wegner auch die Regierung anführen wird, ist offen.

»Schwerwiegender« Verstoß: Eine US-Behörde hat dem Süßwarenkonzern Mars eine Geldbuße auferlegt. Hintergrund ist ein Zwischenfall in einer Schokoladenfabrik – die Betroffenen mussten freigeschnitten werden.

»Schwerwiegender« Verstoß: Eine US-Behörde hat dem Süßwarenkonzern Mars eine Geldbuße auferlegt. Hintergrund ist ein Zwischenfall in einer Schokoladenfabrik – die Betroffenen mussten freigeschnitten werden.

Was tun gegen den Pflegenotstand? Trotz Abkommen mit einem Dutzend Staaten hat die Anwerbung von Fachkräften im Ausland die hohen Erwartungen bislang nicht erfüllt.

Was tun gegen den Pflegenotstand? Trotz Abkommen mit einem Dutzend Staaten hat die Anwerbung von Fachkräften im Ausland die hohen Erwartungen bislang nicht erfüllt.

Inflation ist mehr als eine abstrakte Zahl - sie hat Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Doch wie unterschiedlich das ausfallen kann, zeigt ein Datenprojekt, das die Supermarkteinkäufe von drei Personen verglichen hat.

Weiter mit der SPD oder doch ein Bündnis mit der CDU? Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat klare Präferenzen. SPD-Spitzenkandidatin Giffey ebenfalls.

CDU-Chef Friedrich Merz hatte mit seiner Aussage über »kleine Paschas« heftige Kritik ausgelöst. Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn hat die Äußerung nun im CDU-Siegestaumel nach der Wahl in Berlin verteidigt.