Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Und wieder steht Syrien nach dem Erdbeben vor Trümmern

Nach dem Erdbeben läuft die Hilfe für die Menschen in Syrien nur schleppend an. Und ob sie überhaupt jeden Landesteil erreichen wird, ist fraglich. Das liegt vor allem an Syriens Machthaber Assad, der die Krise für seine Zwecke nutzt. Von A. Osius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Konsteninflation: Konsumgüterkonzerne erhöhen erneut Preise

Produkte von Unilever und Nestle werden erneut teurer. Die Konsumgüterkonzerne reagieren damit einerseits auf steigende Energie- und Rohstoffpreise, aber auch auf Umsatzrückgänge.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wissing verteidigt elektronische Form des 49-Euro-Tickets

Nach langem Gerangel soll das 49-Euro-Ticket im Mai eingeführt werden. Bei der ersten Beratung der Pläne im Bundestag gab es heftige Kritik an offenen Punkten. Verkehrsminister Wissing machte klar, in welchen Formen das digitale Ticket erhältlich sein soll.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bauteile für russische Waffen? - Deutsche Firma durchsucht

Wegen des möglichen Verstoßes gegen EU-Sanktionen hat die Kölner Staatsanwaltschaft eine Firma in Kerpen durchsucht. Sie steht laut Monitor-Informationen im Verdacht, über die Türkei elektronische Bauteile nach Russland verkauft zu haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Intel will mehr Subventionen für Chipfabrik in Magdeburg

Der US-Chiphersteller Intel fordert Medienberichten zufolge für den geplanten Bau der Chipfabrik in Sachsen-Anhalt deutlich höhere Subventionen. Grund seien gestiegene Bau- und Energiepreise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vier Menschen sterben bei Erdbeben in Indonesien

Bei einem Erdbeben in der indonesischen Provinz Papua sind vier Menschen ums Leben gekommen, viele weitere mussten evakuiert werden. Den örtlichen Behörden zufolge könnte die Opferzahl noch steigen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krieg gegen die Ukraine - Offenbar deutscher Gefangener ausgetauscht

Bei einem Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und Russland ist offenbar ein Deutscher freigekommen. Er hatte auf russischer Seite gekämpft und ist nun in Russland - offenbar mithilfe eines AfD-Abgeordneten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de