Deutschland

Monatelang wurde im Vorfeld verhandelt – nun kam die Vorladung: Mike Pence soll zum Angriff auf das Kapitol im Januar 2021 aussagen. Im Fokus wird die Rolle seines Ex-Chefs Donald Trump stehen.

Vor hundert Jahren starb Wilhelm Conrad Röntgen. Per Zufall entdeckte er die später nach ihm benannte Strahlung - für die Medizin ein Meilenstein. Von Ralf Kölbel und Lilly Zerbst.

Ex-US-Vizepräsident Pence ist laut US-Medienberichten vom Sonderermittler Smith vorgeladen worden. Es geht demnach um den Umgang mit geheimen Dokumenten und den Versuch von Ex-Präsident Trump, das Wahlergebnis zu kippen.

Die USA stellen für die Opfer des verheerenden Erdbebens vorläufig 85 Millionen Dollar bereit. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Christian Lindner will die Superabschreibung womöglich vorziehen. Friedrich Merz warnt bei "Maybrit Illner": Jetzt steht der Finanzminister unter Beobachtung.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Die US-Justiz ermittelt weiter zu Donald Trumps Rolle bei der Kapitol-Erstürmung: Nun ist wohl auch sein ehemaliger Stellvertreter Mike Pence vorgeladen worden.

Die Strafverfolgung von möglichen Kriegsverbrechen in der Ukraine wird Thema bei der Sicherheitskonferenz. Die USA sollen die Ukraine einem Bericht zufolge bei der Koordination von Angriffszielen unterstützen. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Die Sticheleien gehen weiter: Nach Strack-Zimmermanns scharfer Büttenrede hat Ex-Gesundheitsminister Spahn ausgeteilt – und CDU-Chef Merz den Rücken gestärkt.

Krieg, Klima, Wohnungsmangel? Leute auf dem Land haben ganz andere Probleme.

Die Karnevalssticheleien der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann gegen Friedrich Merz sorgten für Empörung in der Union. Nun lästert CDU-Spitzenmann Jens Spahn zurück – aus dem Narrengericht.

Die US-Regierung hat mit neuen Einzelheiten zu dem abgeschossenen Ballon ihren Spionagevorwurf gegen China untermauert. Dieser sei Teil eines breitangelegten weltweiten Überwachungsprogramms Pekings. China spricht dagegen von einem "Informationskrieg".