Deutschland

Hunderte Tote und Verletzte, zerstörte Häuser und verwüstete Straßenzüge: Ein Erdbeben hat am Morgen die Erde im Grenzgebiet zwischen der Türkei und Syrien erzittern lassen. Das Ausmaß der Katastrophe in Bildern.

Die AfD wird zehn Jahre alt – und ist in Umfragen so stark und stabil wie selten. Woran liegt das? Ein Experte erklärt die Strategien der Partei.

Mit überraschend vielen Bestellungen im Dezember hat die deutsche Industrie einen besseren Jahresabschluss als erwartet geschafft. Ökonomen warnen aber vor Euphorie.
Bei einer Razzia der israelischen Armee sind mehrere Menschen gestorben. Die Armee spricht von "bewaffneten Angreifern".

Der Tarifstreit bei der Deutschen Post geht weiter. Auch zum Wochenbeginn ruft die Gewerkschaft Ver.di bundesweit Beschäftigte zur Arbeitsniederlegung auf. Sie fordert 15 Prozent mehr Lohn für rund 160.000 Mitarbeiter.

Der Tarifstreit bei der Deutschen Post geht weiter. Auch zum Wochenbeginn ruft die Gewerkschaft ver.di bundesweit Beschäftigte zur Arbeitsniederlegung auf. Sie fordert 15 Prozent mehr Lohn für rund 160.000 Mitarbeiter.

Die Unterbringung von Geflüchteten stellt die Kommunen vor große Herausforderungen. Einer Analyse zufolge meiden vor allem Menschen aus der Ukraine überlaufene Regionen.

Vor der griechischen Insel Leros ist am Sonntag bei stürmischem Wind ein Flüchtlingsboot gesunken. Fünf Menschen, darunter vier Kinder, kamen ums Leben.

Bei schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion sind laut Medienberichten mehr als 360 Menschen ums Leben gekommen. Die USA und Israel bieten der Türkei humanitäre Hilfe an. Die Entwicklungen im Liveblog.

Der Republikaner Ted Cruz will verhindern, dass Senatoren sich in den USA an ihre Ämter klammern. Für sich selbst macht er aber eine Ausnahme.

Der DAX dürfte mit Verlusten in die neue Börsenwoche starten. Neu angefachte Zinsängste lassen die Anleger am deutschen Aktienmarkt vor Käufen zurückschrecken. Gewinnmitnahmen sind angesagt.

Zur Pandemiebekämpfung kaufte Nordrhein-Westfalen Masken und Schutzausrüstung im großen Stil. Jetzt muss das meiste davon entsorgt werden – weil das Haltbarkeitsdatum abläuft.