Gesundheit

Angespannte Lage in Bayern: Mehrere Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Bundeskanzler Scholz, Innenministerin Faeser und Bayerns Ministerpräsident Söder machen sich in Reichertshofen ein Bild von der Lage. Jetzt live.

Im oberbayerischen Schrobenhausen wurde der Körper einer vermissten 43-Jährigen in einem vollgelaufenen Keller gefunden. Nach einem 22-jährigen Feuerwehrmann wird in Offingen noch gesucht.

Noch keine Entspannung in Sicht: Im Süden Deutschlands drohen vielerorts weiterhin Starkregen und Gewitter. Es kann auch Unwetter geben.

Das Huhn ist zum Modehaustier geworden, aber manche sind damit überfordert. Die Expertin Olivia Müsseler sagt, worauf es ankommt.

Der mutmaßliche Täter alarmierte selbst die Polizei: Ein junger Mann hat im sächsischen Tirpersdorf offenbar seine Mutter und seine Großeltern umgebracht. Er ließ sich laut Ermittlern widerstandslos festnehmen.

Polizeioberkommissar Rouven L. widmete sein Leben der Aufgabe, Menschen zu retten. Tragischerweise verlor er sein Leben, als er genau das tat. Doch selbst im Tod hörte er nicht auf, anderen zu helfen. FOCUS online sagt, was wir von Rouven L. lernen können.

Football-Profi Harrison Butker hat sich gegen eine vielfältige Gesellschaft ausgesprochen. Popstar Katy Perry ist offenbar nicht einverstanden mit seinen Worten – und veröffentlicht eine neue Version der Rede.

Extremer Starkregen hat Teile der Gemeinde Rudersberg völlig überschwemmt, die Feuerwehr versucht, sich Zugang zu verschaffen. Und: An der Paar ist der Damm nun an drei Stellen gebrochen. Die aktuellen Entwicklungen.

In Bayern und Baden-Württemberg kämpfen die Menschen mit den Wassermassen. Nun hat auch Regensburg den Katastrophenfall ausgerufen – bei einem Pegelstand nur noch knapp unter sechs Metern.

In Bayern und Baden-Württemberg kämpfen die Menschen gegen die Wassermassen. Nun hat auch Regensburg den Katastrophenfall ausgerufen – bei einem Pegelstand nur noch knapp unter sechs Metern.

Ausfälle, Verspätungen und überfüllte Züge: Der Bahnverkehr in Teilen Süddeutschlands ist massiv eingeschränkt. Die Bahn fordert ihre Kunden auf, »nicht notwendige« Reisen zu verschieben.

Ausfälle, Verspätungen und überfüllte Züge: Der Bahnverkehr in Teilen Süddeutschlands ist massiv eingeschränkt. Die Bahn fordert ihre Kunden auf, »nicht notwendige« Reisen zu verschieben.