Deutschland

NRW hat haufenweise Corona-Schutzausrüstung vernichten müssen. Das Haltbarkeitsdatum wurde überschritten.

Millionen Postsendungen bleiben heute liegen: Kurz vor der nächsten Runde der Tarifverhandlungen hat Ver.di zum Ausstand aufgerufen. Die Gewerkschaft verlangt für die Beschäftigten der Deutschen Post 15 Prozent mehr Geld.

Aus der Türkei wird ein weiteres schweres Beben gemeldet - im Südosten des Landes. Laut US-Erdbebenwarte hatte es eine Stärke von 7,5.

Nach den schweren Beben in der türkisch-syrischen Grenzregion in der Nacht, hat ein weiteres Erdbeben der Stärke 7,5 die Südosttürkei erschüttert.

Nach heftigen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet am Morgen wird aus dem Südosten der Türkei nun ein weiterer Erdstoß der Stärke 7,5 gemeldet. Offiziell sprechen die Behörden beider Länder bislang von mehr als 1400 Opfern. Internationale Hilfe ist auf dem Weg.

China hat bestätigt, dass ein weiterer Ballon, der über Kolumbien entdeckt wurde, aus der Volksrepublik stammt. Spionagevorwürfe wies Peking erneut von sich. Der Ballon sei versehentlich vom Kurs abgekommen.

Verzögerte OPs, weniger Rettungswagen: Der britische Gesundheitsdienst NHS wird so stark bestreikt wie noch nie zuvor. Kritik kommt von Seiten der Regierung, die Verhandlungen laufen zäh.

Der PC-Hersteller Dell schließt sich der Entlassungswelle in US-Tech-Unternehmen an. Der Konzern baut laut einem internen Schreiben mehr als 6000 Stellen ab.

Wie wichtig ist Gendern für die Menschen in Deutschland? Laut einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des WDR bezeichneten 41 Prozent dies als "gar nicht wichtig". Aber: Jüngeren ist das Thema offenbar wichtiger.

Der Münchner Automobilkonzern BMW investiert 800 Millionen Euro in sein Werk in San Potosí. Dort sollen unter anderem vollelektrische Autos hergestellt werden. Auch in anderen Werken treibt der Konzern seine Elektro-Strategie voran.

Im Ukraine-Krieg geht es jetzt um schwere Waffenlieferungen – auch aus Deutschland. Doch helfen Kampfpanzer wirklich, dem Ende des Krieges näherzukommen?

Putin setzt darauf, dass Russland die Ukraine mit noch mehr Soldaten bezwingen kann. Geht sein Kriegsplan auf – oder kommen die Leopard-Panzer gerade noch rechtzeitig?