Deutschland

Vor der griechischen Insel Leros ist am Sonntag bei stürmischem Wind ein Flüchtlingsboot gesunken. Fünf Menschen, darunter vier Kinder, kamen ums Leben.

Bei schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion sind laut Medienberichten mehr als 360 Menschen ums Leben gekommen. Die USA und Israel bieten der Türkei humanitäre Hilfe an. Die Entwicklungen im Liveblog.

Der Republikaner Ted Cruz will verhindern, dass Senatoren sich in den USA an ihre Ämter klammern. Für sich selbst macht er aber eine Ausnahme.

Der DAX dürfte mit Verlusten in die neue Börsenwoche starten. Neu angefachte Zinsängste lassen die Anleger am deutschen Aktienmarkt vor Käufen zurückschrecken. Gewinnmitnahmen sind angesagt.

Zur Pandemiebekämpfung kaufte Nordrhein-Westfalen Masken und Schutzausrüstung im großen Stil. Jetzt muss das meiste davon entsorgt werden – weil das Haltbarkeitsdatum abläuft.

Die Nachfrage nach Baukrediten ist zuletzt drastisch eingebrochen. Laut einer Analyse verzeichneten Banken im Dezember das niedrigste Neugeschäft seit 2011. Und die Prognosen zeigen nach unten.

Mehrere Tage kreiste ein chinesisches Flugobjekt über den USA – dann holten Kampfjets den Ballon vom Himmel. Nun hat die Bergung der Trümmerteile begonnen. Hat China die USA ausspioniert?

32 Grammys - so viele Musikpreise wie Beyoncé hat sonst niemand. Bei der Verleihung in Los Angels erhielt die Sängerin vier weitere goldene Grammophone. Der Preis für das Album des Jahres geht an Harry Styles.
Die Debatte um Kampfjets soll laut Polen in die entscheidende Phase gehen. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagt: „Wladimir Putin hat weder mir gedroht noch Deutschland.“ In seinen Telefonaten mit dem russischen Präsidenten mache Scholz aber sehr deutlich, was er von Putins Angriffskrieg halte. Derweil wird der erste Leo-Panzer an die Ukraine geliefert - aus Kanada. Was in der Nacht passiert ist.

Die Regierung forscht nach Spionageballons. Die Klima-Kleber bringen die Pendler wieder auf Betriebstemperatur. Und die AfD-Geburtstagskinder feiern ohne Mama und Papa. Das ist die Lage am Montag.

Geht es nach Polen, soll auf der Sicherheitskonferenz über Kampfjets für Kiew entschieden werden. Kriegsflüchtlinge landen oft in mittelgroßen deutschen Städten. Und: Debatte über russische Sportler. Die wichtigsten Entwicklungen.