Gesundheit
Ein Beben der Stärke 5,3 hat Menschen auf Kreta aus dem Schlaf gerissen. Ob es Opfer oder Schäden gab, war zunächst unklar. Experten wissen auch nicht, ob es schon das Hauptbeben war.
Vertreter der AfD Schleswig-Holstein hat sich in Neumünster mit Vertretern rechtsextremistisch eingestufter Gruppen getroffen. Proteste eines breiten Gegenbündnisses wurden von der Polizei abgeschirmt.
An einer Volkshochschule in Wedel bei Hamburg wurde ein Dozent niedergestochen. Die Polizei hat zwei Tatverdächtige festgenommen – die Frage nach dem Motiv des Angriffs bleibt.
»Weniger Tourismus, mehr Leben«: Auf Mallorca ist wieder ein großer Protest gegen den Massentourismus geplant. Auch auf anderen Baleareninseln sollen Kundgebungen stattfinden.
Sollte eine prominente Schauspielerin zu Spenden für das Sportteam ihres Sohns aufrufen? Alyssa Milano bekam dafür Gegenwind – aber hat offenbar auch viele großzügige Fans.
Die einen werden nicht ernst genommen, weil sie noch nicht am Boden liegen, die anderen hören vom täglich drohenden Rückfall. Beides ist Unsinn. Warum es sich immer lohnt, mit dem Trinken aufzuhören. Und wie es dauerhaft klappen kann.
Jahrzehntelang saß Sandra Hemme in Haft für einen Mord, den sie nie begangen hat. Nun ist sie aus dem Gefängnis entlassen worden. Widerstand von einem Generalstaatsanwalt verzögerte die Freilassung.
Eine Anwohnerin alarmiert die Polizei wegen eines Feuers an einer geplanten Flüchtlingsunterkunft im Leipziger Stadtteil Thekla. Durch Spuren am Tatort gerät ein junger Mann unter Verdacht.
Prinzessin Kate und Prinz William möchten einen neuen Privatsekretär einstellen – Vertrag unbefristet. Doch nicht jeder kommt für den Job infrage: Das royale Paar hat hohe Anforderungen.
Eine Kreuzfahrt an der Küste Alaskas wird für eine neunköpfige Familie aus Oklahoma zum Albtraum. Zuerst wird sie von einem Shuttle-Bus im Stich gelassen, dann auch noch extra zur Kasse gebeten.
Wenn mehr drin ist, als draufsteht: Die Hirsch-Brauerei Honer in Baden-Württemberg hat als alkoholfrei gekennzeichnete Sixpacks zurückgerufen. Und erklärt, wie Kunden erkennen können, was sie denn nun im Glas haben.
Die Mafia flutet den Markt mit Kokain und Zombie-Drogen, sagt Europol-Direktorin Catherine De Bolle, es werde immer mehr konsumiert, durch alle Schichten. Sie warnt: Der Drogenkrieg erreicht nun auch deutsche Städte.