Gesundheit
In der zentralen Unterkunft für Geflüchtete im thüringischen Suhl hat sich die Zahl der Körperverletzungen nach SPIEGEL-Informationen mehr als verdreifacht. Ärger gab es auch mit dem Sicherheitspersonal.
Das Landgericht München I hat Jérôme Boateng wegen Körperverletzung seiner Ex-Freundin nur verwarnt. Eine Geldstrafe in Höhe von 200.000 Euro muss er nur zahlen, wenn er sich erneut etwas zuschulden kommen lässt.
Französische Spezialkräfte haben in einem Apartment in Paris einen 22-jährigen Mann festgesetzt. Zielfahnder des bayerischen Landeskriminalamtes konnten die Spur des Verdächtigen über mehrere Länder verfolgen.
Der Gesundheitsminister inszeniert sich als Chefaufklärer in den Maskendeals seines Vorgängers Jens Spahn. Dabei hat das Ministerium auch unter Lauterbach jahrelang gemauert.
Die Prinzessin von Dubai hat offensichtlich genug von ihrem Mann und teilt das gleich mit ihren Hunderttausenden Followern. Der Grund: Der Prinz sei mit anderen Personen beschäftigt.
Ein unaufmerksamer Augenblick – und schon war der Finger von Kim Kardashian in einer Tür eingeklemmt. Das sei schlimmer gewesen als ihre Kinder zur Welt zu bringen, sagt der Realitystar.
Wohin mit der Asche von Verstorbenen? »Meine Mutter liebte Disneyland, und so nahmen wir sie mit nach Disneyland«, gesteht Schauspielerin Whoopi Goldberg – und erinnert sich an ihr schlechtes Gewissen.
Säckeweise Gold und Schmuck, dazu 996 Luxusuhren als Beute: Im Prozess um den Berliner Schließfacheinbruch ist ein Urteil gefallen. Vier der fünf Angeklagten müssen ins Gefängnis. Doch wo ist die Beute?
Säckeweise Gold und Schmuck, dazu 996 Luxusuhren als Beute: Im Prozess um den Berliner Schließfacheinbruch ist ein Urteil gefallen. Vier der fünf Angeklagten müssen ins Gefängnis. Wo ist die Beute?
Bärin KJ1 könnte für den Angriff auf einen Touristen im norditalienischen Trentino verantwortlich sein. Provinzpräsident Maurizio Fugatti will das Tier töten lassen. Tierschützer kündigten an, dagegen vorzugehen.
Die Macher des »Compact«-Magazins verstanden sich nicht nur auf Propaganda: Sie warben nach SPIEGEL-Informationen viele Spenden ein. Ein Unterstützer wollte Vizekanzler Habeck offenbar »ein Auge ausschießen«.
Ein Imker wurde im »ZDF Magazin Royale« vorgeführt. Der Mann drehte den Spieß um und machte Werbung mit Böhmermanns Bild. Durfte er das? Ja, entschied nun das Oberlandesgericht Dresden.