Deutschland

Auch in den zweiten Handelstag des Jahres dürfte der DAX mit Gewinnen starten. Starke Vorgaben aus den USA und Japan könnten dafür Sorgen, dass das Rekordhoch im Leitindex etwas näher rückt.

Die Weltmächte müssten dringend zusammenarbeiten. Immerhin reden Russland und die USA jetzt miteinander. Ob das im Ukraine-Konflikt noch hilft, ist aber kaum zu sagen.

Elizabeth Holmes warb mit einer vermeintlich revolutionären Technologie für Bluttests, wickelte damit das Silicon Valley um den Finger – und wurde zur Milliardärin. Dann flog ihr Betrug auf, nun fiel das Urteil.

Heftige Winde hatten das Feuer im Parlament von Südafrika am Montag erneut angefacht. Nun haben Feuerwehrleute den verheerenden Großbrand unter Kontrolle gebracht. Ein Verdächtiger wird in Kürze vor Gericht erwartet.

In den Ermittlungen gegen die Trump Organization sollen die Kinder des früheren US-Präsidenten – Donald junior und Ivanka – befragt werden. Die Familie geht dagegen vor.

Seit Monaten kennen die Preise nur eine Richtung - nach oben. Daran wird sich auch im neuen Jahr wenig ändern. Vor allem Lieferengpässe dürften die Inflation auch 2022 antreiben. Von Steffen Clement.

"Bist du gegen Corona geimpft?" Auf diese Frage antworten junge Menschen mitunter, dass sie noch Kinder haben möchten. Ist eine Unfruchtbarkeit nach der Impfung eine berechtige Sorge? Ein Faktencheck zeigt, dass diese Behauptung falsch ist.

Im Schatten der Corona-Pandemie hat der Schotte Wright zum zweiten Mal den Titel bei der Darts-WM gewonnen. Im Finale gegen den Engländer Smith überstand er ein heikles Duell - und bald könnte er sogar Ranglistenerster werden.

Nach der Ankündigung der EU-Kommission, Kernkraft und Gas als nachhaltig einstufen zu wollen, steht dem Ampel-Bündnis der erste Großkonflikt ins Haus. Dabei ist die Gefechtslage klar: Rot-Gelb gegen Grün. Die Grünen haben nun nur zwei Möglichkeiten. Doch so oder so sind sie die großen Verlierer.Von FOCUS-Online-Autor Hugo Müller-Vogg

Auch im neuen Jahr gehen zahlreiche Gegner der Corona-Maßnahmen auf die Straße. Überwiegend bleibt es friedlich, in mehreren Bundesländern kommt es jedoch zu Ausschreitungen. Auch Gegendemonstranten gehören vielfach zum Bild.

In NRW wurden muslimische Gräber verwüstet, eine frühere Silicon-Valley-Ikone ist wegen Betrugs verurteilt worden und die Corona-Zahlen steigen. Der Überblick am Morgen

Die EU will Atomenergie und Erdgas als klimafreundlich und investitionswürdig einstufen. Wie kam es dazu? Außerdem: In Südafrika redet kaum noch jemand über Omikron.