Deutschland

Blickt man auf die Städte und Landkreise in Deutschland, holt sich Heidelberg knapp den Titel der durchschnittlich jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner. Die "älteste" Stadt findet man in Thüringen.


Um die erwartete rasante Ausbreitung der Omikron-Variante abzubremsen, gelten ab sofort in allen Bundesländern strengere Regeln – von Sperrstunden über Zuschauerverbote. Der Überblick.

Noch in diesem Jahrzehnt will Japan Menschen auf den Mond schicken. Ministerpräsident Kishida nannte dafür wirtschaftliche, aber auch ideelle Gründe. Auch der Mars spielt in den Plänen eine Rolle.

Jahrelang bahnte sich ein Duell zwischen Emmanuel Macron und der Rechtsextremen Marine Le Pen an – nun gewinnt die Konservative Valérie Pécresse an Stimmen. Wer ist sie?

In den USA gibt es schon eine Notfallzulassung für Paxlovid, nun soll das Medikament gegen schwere Covid-Verläufe auch in Deutschland zum Einsatz kommen. Mit ersten Lieferungen wird bereits im Januar gerechnet.

Steigende Preise haben Europas Währungshüter dieses Jahr unter Druck gesetzt. Kritiker werfen der EZB vor, das Ausmaß der Inflation zu spät erkannt zu haben. Wie lange wird die Zinswende auf sich warten lassen? Von Klaus-Rainer Jackisch.

Pakistan gilt als enger Verbündeter der afghanischen Taliban-Regierung. Frauenrechtsverletzungen ignorierte das Land bislang. Nun fürchtet Informationsminister Chaudhry, das »rückschrittliche Denken« könne auf seinen Staat übergreifen.

Die indische Regierung hat einer Hilfsorganisation von Mutter Teresa verboten, weiter Spendengelder aus dem Ausland anzunehmen. Es ist die jüngste Maßnahme der Hindunationalisten gegen religiöse Minderheiten im Land.