Schlagzeilen

Wegen Korruption war Südkoreas ehemalige Präsidentin Park zu einer langjähriger Haftstrafe verurteilt worden. Doch jetzt lässt die Regierung Gnade walten - Park wird vorzeitig aus der Haft entlassen.

Nach den USA, Kanada, Australien und Großbritannien will auch Japan keine hochrangigen Politiker zu den Olympischen Spielen nach Peking schicken. Von einem diplomatischen Boykott möchte Tokio jedoch nicht sprechen.

Wegen der neuen Omikron-Variante haben mehrere US-Airlines zahlreiche Flüge an Weihnachten gestrichen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach rät auch Geimpften über die Feiertage zu Corona-Tests. Alle Entwicklungen im Liveblog.

In Fall der deutschen Journalistin Mesale Tolu wurde die für heute erwartete Urteilsverkündung vertagt. Ihr wird in der Türkei die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Terrorpropaganda vorgeworfen. Von Uwe Lueb.

Weihnachten im Libanon: Viele Christen müssen auf Geschenke, Gebäck und andere Traditionen verzichten. Eine Wirtschaftskrise hat das Land seit zwei Jahren fest im Griff. Zuversicht gibt es kaum noch. Von Anne Allmeling.

Normalerweise stauen sich die Reisebusse an Weihnachten in Bethlehem. Im vergangenen Jahr durfte niemand kommen. Das ist dieses Jahr anders. Dennoch wird es ein vergleichsweise einsames Weihnachtsfest am Geburtsort Jesu. Von Tim Aßmann.

Omikron breitet sich auch in Deutschland langsam aus. Noch hat die Variante nicht die Oberhand gewonnen, doch das ist wohl nur eine Frage der Zeit. Virologe Drosten bringt 1G-Beschränkungen ins Spiel.

Das Weihnachtsfest steht auch in diesem Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie. Bundespräsident Steinmeier appelliert an den Zusammenhalt der Menschen. Auch wenn man in einer Demokratie nicht immer einer Meinung sein müsse.

