Gesundheit
Ein Mann aus England war so überzeugt, dass sein Land Europameister wird, dass er den Titel drei Tage vor dem Endspiel mit einem Tattoo feierte. Trotz der Niederlage gegen Spanien bereut er angeblich nichts.
Der Mann, der einen 74-Jährigen erstochen haben soll, ist weiter auf der Flucht. Die Polizei veröffentlicht nun Fahndungsfotos und ruft zur Mithilfe auf.
Folterte Alaa M. in einem syrischen Militärkrankenhaus Gegner des Assad-Regimes? Seit mehr als zwei Jahren bestreitet der Arzt vor Gericht die Vorwürfe. Nun erschien ein früherer Kollege aus Homs vor Gericht.
Seit 2016 soll Fadel Z. Hisbollah-Mitglied sein, seit 2024 für die Miliz in Deutschland Drohnenbauteile für den Einsatz gegen Israel organisiert haben. Nun ordnete die Bundesanwaltschaft die Festnahme des Mannes an.
Anfang Juli kam es an einer Hannoveraner Stadtbahnhaltestelle zu einem Disput, dann stießen mehrere Minderjährige offenbar eine Frau ins Gleisbett. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen versuchten Totschlags.
Erst ermordete er eine 17-jährige, dann griff er nahe Bremen und Hannover weitere Frauen an. Jetzt muss der Täter lange ins Gefängnis, ohne die Möglichkeit, nach 15 Jahren entlassen zu werden.
Jahrelang teilten Polizeibeamte in Hessen rechtsextreme Bilder und Videos in Chatgruppen. Ein Justizverfahren wird es nicht geben. Das Oberlandesgericht Frankfurt empfiehlt jedoch »dienstrechtliche Konsequenzen«.
Die Brasilianerin Kat Torres inszenierte sich auf Instagram als spirituelle Erfolgsfrau. Hinter den Kulissen beutete sie offenbar Frauen aus. Spuren des Falls führen auch nach Deutschland.
Aus der Waffe eines Panzers lösen sich bei einer Fahrt auf der Bundesstraße 12 in Richtung Passau Schüsse. Das Auto einer Frau wird von den Platzpatronenhülsen getroffen.
Aus der Waffe eines Panzers lösen sich bei einer Fahrt auf der Bundesstraße 12 in Richtung Passau Schüsse. Das Auto einer Frau wird von den Platzpatronenhülsen getroffen.
Im November 2023 erschoss ein Jugendlicher an einer Schule in Offenburg einen Mitschüler. Nun werfen die Ermittler den Eltern des Täters fahrlässige Tötung und weitere Verstöße vor. Im Mittelpunkt steht die Tatwaffe.
Die sächsischen Behörden wollen einen Mann nach Serbien abschieben. Laut dem Flüchtlingsrat kennt er das Land gar nicht, spricht auch nicht die Sprache. Der Innenminister lässt den Fall wegen der Kritik jetzt prüfen.