Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Milliardenmarkt TV-Geräte: Lieber billig oder gut beraten?

Für neue Flachbildfernseher geben deutsche Verbraucher in diesem Jahr vier Milliarden Euro aus. Sie müssen sich entscheiden: Online-Schnäppchen, Kauf bei einer Elektronikkette oder Beratung im Fachgeschäft? Wozu Experten raten. Von Philipp Wundersee.

Quelle:
News

Kooperation mit Küstenwache: Italien kehrt nach Libyen zurück

In aller Stille hat Italien die Kooperation mit der libyschen Küstenwache wieder aufgenommen. Dabei geht es nicht nur um die Rettung von Migranten und ihren Verbleib in Libyen. Italien hat das türkische Engagement dort im Blick. Von J. Seisselberg.

Quelle:
Wirtschaft

Toyota plant milliardenschwere E-Auto-Offensive

Bis zum Jahr 2030 will der japanische Autobauer 31 Milliarden Euro in Elektrofahrzeuge investieren – dazu kommen massive Investitionen in Hybridfahrzeuge und die Brennstoffzellentechnik.

Quelle:
News

Corona-Zahlen: Entwicklung erfreulich - und gefährdet

Die Infektionszahlen gehen tatsächlich zurück, sagen mehrere Forscher. Doch wie lange der Trend anhalten wird, ist unklar. Die besonders ansteckende Omikron-Variante könnte die Entwicklung in zwei bis drei Wochen umkehren.

Quelle:
Wirtschaft

Deutschland: Weniger Wachstum als gedacht

Die Wirtschaft in Deutschland kommt langsamer als erwartet aus dem Corona-Loch. Inflation und Engpässe bremsen auch 2022 die Konjunktur, so die Prognosen. Aber wann geht es wieder bergauf?

Quelle:
News

Roboterdichte in deutscher Industrie auf Rekordhoch

Weltweit ist die Zahl der eingesetzten Roboter erneut deutlich gestiegen - auch in Deutschland. Die Bundesrepublik gehört zu den am stärksten automatisierten Volkswirtschaften weltweit.

Quelle:
News

BMW baut Produktion in China weiter aus

China gewinnt auch für BMW immer mehr an Bedeutung. Deshalb will der Autohersteller neben dem erfolgreichen SUV-Modell X3 auch den X5 in der Volksrepublik bauen.

Quelle: