Schlagzeilen

Ersten Daten aus Südafrika zufolge könnte die Omikron-Variante zu milderen Covid-Verläufen führen als beispielsweise Delta. Eine Grafik, welche unter anderem Gesundheitsminister Karl Lauterbach teilte, zeigt allerdings: Die Variante ist dennoch gefährlich.

Sahra Wagenknecht macht "den Linken" in der Ampel einen schweren Vorwurf: SPD und Grüne hätten zugunsten identitätspolitisch motivierter Reformen auf grundlegende ökonomische Umwälzungen verzichtet. Die FDP hingegen habe programmatisch kräftig abgesahnt. Schaut man genauer hin, bemerkt man: Frau Wagenknecht hat vollkommen Recht. Von FOCUS-Online-Autor Rainer Zitelmann

Wissenschaftler gehen davon aus, dass Omikron ansteckender sein könnte als bisher bekannte Varianten des Coronavirus. Doch einer Infektion damit könnte deutlich milder verlaufen als mit dem Wildtyp oder Delta. FOCUS Online gibt den Überblick, welche Symptome bei einer Omikron-Infektion wahrscheinlich sind.Von FOCUS-Online-Redakteur Florian Reiter

VW unterstützt in Europa keine Benzin- und Dieselmotoren mehr und baut künftig ausschließlich Batteriefahrzeuge. Ein Börsengang der Batterie-Sparte soll dafür das nötige Kapital einsammeln.

Nach Omid Nouripour gibt es eine zweite Bewerbung für den Parteivorsitz bei den Grünen: Die bislang stellvertretende Chefin Ricarda Lang hat ihre Kandidatur bekanntgegeben.

Im Januar wählen die Grünen eine neue Führung. Neben dem Außenexperten Nouripour gibt es nun eine zweite Kandidatur: Die derzeitige Parteivize Lang will Grünen-Chefin werden. Mit Nouripour zusammen könne sie sich das "gut vorstellen".


Bundeskanzler Olaf Scholz sprach am Sonntag bei seinem Antrittsbesuch in Polen auch über die russischen Truppen an der Grenze zur Ukraine. Die Lage sei besorgniserregend.