Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Mehr Erneuerbare, aber auch mehr Kohle bei Stromerzeugung

Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung ist im vergangenen Jahr gestiegen. Doch der vermehrte Einsatz von Kohle als Gas-Ersatz und hoher CO2-Ausstoß in anderen Sektoren machen die Klimabilanz Deutschlands zunichte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kampf gegen illegale Migration: Die Schweiz will kein Transitland sein

Immer mehr Migranten reisen illegal über die Schweiz auch nach Deutschland ein. Beide Länder haben sich auf Kontrollen geeinigt - vor allem in Zügen. Doch das reicht nicht, klagt die Polizeigewerkschaft. Von Sandra Biegger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Absatzplus 2022: Automarkt vor stürmischen Zeiten?

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland wieder mehr Autos verkauft. Vor allem Elektroautos waren beliebt. Doch Experten prophezeien Deutschlands Schlüsselindustrie schwierigere Zeiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Twitter will politische Werbung wieder zulassen

Der Kurznachrichtendienst Twitter hatte 2019 politische Werbung auf der Plattform verboten - der Grund war die Verbreitung von Fake News. Der neue Eigentümer Musk hat angekündigt, das Verbot wieder aufzuheben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ärzteverband ruft zur Vier-Tage-Woche auf

Der Ärzteverband Virchowbund schlägt eine Vier-Tage-Woche für Arztpraxen vor. Gründe dafür seien wirtschaftliche Überlegungen, zum Beispiel steigende Kosten durch die Inflation. Es soll aber auch ein Zeichen sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog: ++ Ukraine will schnellere Kontrollen von Getreideexporten ++

Die Ukraine will eine schnellere Kontrolle von Getreideexporten. Nach Angaben der EU sind die Gasspeicher trotz russischer Lieferausfälle aktuell teils besser gefüllt als in den Vorjahren. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Repräsentantenhaus: Trump ruft Republikaner zur Wahl von McCarthy auf

Drei Mal ist der republikanische Kandidat McCarthy bei der Wahl zum Vorsitz des US-Repräsentantenhauses gescheitert - weil Abgeordnete aus den eigenen Reihen nicht für ihn stimmten. Jetzt bekommt er Unterstützung von Ex-Präsident Trump.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de