Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Silvestervorfälle: "Das macht fassungslos und wütend"

Die Bundesregierung hat die gewaltsamen Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht verurteilt. Innenministerin Faeser fordert eine strenge Bestrafung der Täter. Feuerwehr und Polizei verlangen zudem eine Kameraüberwachung ihrer Einsätze und Böllerverbot.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Abschied von Benedikt XVI.: Lange Schlangen vor dem Petersdom

Hunderte Gläubige sind zum Petersdom geströmt, um von Benedikt XVI. Abschied zu nehmen. Einige warteten die ganze Nacht über auf Einlass. Unter den ersten Trauergästen waren Italiens Regierungschefin Meloni und Staatspräsident Mattarella.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Selenskyj sicher: Russisches Militär hat spürbar Angst

Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben Hunderte Russen außer Gefecht gesetzt. Russland feuert indes neue "Kamikaze-Drohnen" ab. Ein Überblick.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Dubai streicht 30-prozentige Steuer auf Alkohol

Dubai lockt Ausländer mit einem liberaleren Lebensstil als seine Golfnachbarn. Nun geht das Emirat noch einen Schritt weiter, um Touristen ins Land zu holen und schafft die abschreckend hohe Steuer auf Alkohol ab.

Quelle: Stern
News

Druck auf Mietmarkt steigt: Härtere Zeiten für Mieter erwartet

Während die Immobilienpreise Experten zufolge um bis zu zehn Prozent sinken könnten, dürften die Mieten 2023 zulegen. Grund sind unter anderem höhere Material- und Finanzierungskosten, die auf die Miete umgelegt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arbeitsmarkt 2022: Rekord bei Zahl der Erwerbstätigen

In der deutschen Wirtschaft waren im vergangenen Jahr so viele Menschen beschäftigt wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Neue Jobs fanden die Menschen vor allem im Öffentlichen Dienst.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Corona-Welle in China: Peking sieht keinen Handlungsbedarf

Die Omikron-Variante breitet sich nach dem abrupten Ende der Null-Covid-Politik rasant in China aus. Die Regierung bleibt präzise Daten zum Virusgeschehen schuldig. Wissenschaftler schlagen vor, Erregerstämme weltweit zu überwachen. Von B. Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Schickte Bonduelle Konserven an russische Soldaten?

Social-Media-Beiträgen zufolge soll der Hersteller "Bonduelle" Lebensmittel an russische Soldaten geschickt haben. Jetzt hat der Konzern Stellung genommen.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH