Schlagzeilen
Elon Musk hat sein Geld und seine Plattform genutzt, um Donald Trump zur Wiederwahl zu verhelfen.
Der Versand der Wahlbenachrichtigungen ist angelaufen. Doch wann kann ich Briefwahl beantragen? Und was muss ich beachten, wenn ich im Ausland lebe? Alles Wichtige erfahren Sie hier.
Anleger sollen Sozialabgaben auf Kapitaleinkünfte zahlen - so will es der Grünen-Spitzenkandidat.
Wer beim Magdeburger Anschlag vor Ort war oder Angehörige verloren hat, soll Hilfe bekommen.
Die Kanarischen Inseln sehen sich angesichts ständig steigender Migrationszahlen im Stich gelassen. Regionalpräsident Clavijo kritisiert mangelnde Unterstützung.
Ex-CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet und der FDP-Vize Johannes Vogel haben in der »FAZ« für eine Koalition ihrer Parteien geworben. Eine schwarz-gelbe Mandatsmehrheit sei »nur wenige Prozentpunkte entfernt«.
Der künftige US-Präsident Donald Trump fordert deutlich höhere Verteidigungsausgaben von den Nato-Partnern ein. In Polen begrüßt man den Vorstoß. Widerspruch kommt dagegen von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Kann die Ukraine noch vor der Wahl mit weiterer deutscher Hilfe rechnen?
Die Schaffung einer Effizienzkommission war eines der zentralen Wahlversprechen von Donald Trump. Kurz vor ihrem Start ist nicht klar, wie sie genau aussehen wird.
Robert Habeck will Sozialabgaben auf Zinsen und Aktienerträge einführen. Die Kritik daran lässt nicht lange auf sich warten.
In Umfragen liegt Olaf Scholz’ SPD weit zurück, eine bundesweite Wahlkampftour des Kanzlers soll die Wende bringen. Gleich bei seinem ersten Auftritt in Bielefeld kam es zu einem Zwischenfall.
In Doha wurde nach Medienberichten ein Drei-Stufen-Plan ausgearbeitet.