Schlagzeilen
Robert Habeck will Sozialabgaben auf Zinsen und Aktienerträge einführen. Die Kritik daran lässt nicht lange auf sich warten.
In Umfragen liegt Olaf Scholz’ SPD weit zurück, eine bundesweite Wahlkampftour des Kanzlers soll die Wende bringen. Gleich bei seinem ersten Auftritt in Bielefeld kam es zu einem Zwischenfall.
In Doha wurde nach Medienberichten ein Drei-Stufen-Plan ausgearbeitet.
Die AfD sorgt mit „Abschiebetickets“ für Aufregung: Die fremdenfeindlichen Flugticket-Attrappen sollen in Briefkästen verteilt werden. Kritiker werfen der Partei Volksverhetzung vor. Seit Dienstag ermittelt die Polizei in dem Fall.
Immer wieder werden bei Kasernen verbotene Drohnenflüge bemerkt. Eine Spionage Russlands wird nicht ausgeschlossen. Nahe Ingolstadt kommt es nun zu einer Häufung der Fälle.
Das eigene Haus ist für viele zum unerreichbaren Traum geworden. Eine aktuelle Studie des Pestel-Instituts zeigt, wie groß der Unterschied ist, den Wohneigentum macht. Und stellt konkrete Forderungen an die Politik.
Das eigene Haus ist für viele zum unerreichbaren Traum geworden. Eine aktuelle Studie des Pestel-Instituts zeigt, wie groß der Unterschied ist, den Wohneigentum macht. Und stellt konkrete Forderungen an die Politik.
Donald Trump und Elon Musk ermuntern die europäische Rechte, es ihnen gleichzumachen. Ihr besonderes Wohlwollen gehört Alice Weidel. In Österreich steht Herbert Kickl kurz davor, Kanzler zu werden.
Laut Russland greift die Ukraine eine wichtige Pipeline an. Offenbar sind Hunderte Soldaten aus Nordkorea in der Ukraine gefallen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Eigentlich hat das europäische Asylsystem klare Regeln.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht macht die AfD zu ihrem Hauptgegner im Wahlkampf und buhlt um deren Wähler. Gut so. Aber der Kampf gegen die extreme Rechte muss vor allem aus der Mitte kommen.
Nach vier Jahren in Haft im Iran ist die Deutsch-Iranerin frei.